• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Gugel Special: Baileys for Valentine’s Day

5. Februar 2016 · Leave a Comment

2016_02_Valentines_Day_Baileys_Gugel (4)2016_02_Valentines_Day_Baileys_Gugel (1)

Zeit für eine neue Köstlichkeit, habe ich mir gedacht und dabei soll der Aufwand nicht allzu groß sein, wenn wir doch in Bastelarbeiten und Vorbereitungen für den Valentinstag stecken. Wie wäre es dann mit einem Klassiker, einem Rührkuchen? Verstaubt, trocken, schmeckt nicht? Das sind doch die üblichen Vorurteile, wenn jemand einen Rührkuchen serviert und jeder doch eigentlich mit einem frischen Apfelkuchen, einer tollen Torte oder saftigen Muffins gerechnet hat. Und wer soll den jetzt essen? Diesen trockenen Kuchen, der niemand so recht begeistern kann. Vielleicht erbarmt sich am Ende ja einer und nimmt doch ein Stück, ein schmales und dazu viel Kaffee, ja, noch eine Tasse. Oder aber wir beherzigen, was der Name schon verrät und rühren den Tag lange, ganz lange und versuchen uns an einem neuen Rezept mit viel Schokolade und einer besonderen Zutat: Baileys. Ganz passend zum Valentinstag, denn ich liebe Baileys und eine köstlichere Kombination als Schokolade mit diesem cremigen Likör kann ich mir nicht vorstellen.

2016_02_Valentines_Day_Baileys_Gugel (7)

Schoko-Gugel mit Baileys

100 g Edelbitterschokolade
200 g Butter
90 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eier
50 g Kakao
150 g Mehl
50 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
1 TL Backpulver
150 ml Baileys (oder ein bisschen mehr, damit die Bäckerin probieren kann)

nach Wunsch Schokolade oder fertige Kuchenglasur

Die Edelbitterschokolade im  Wasserbad schmelzen lassen und sobald die Schokolade flüssig ist, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Butter hell ist. Anschließend die Eier nach und nach zugeben und alles gut und lange verrühren. Je länger man die Eier unterrührt, desto luftiger wird der Rührkuchen hinterher. Wenn alles schön cremig ist, die trockenen Zutaten untermengen. Zum Schluss kommen Schokolade und Baileys hinzu und werden untergerührt. Den Teig in eine gefettete und ausgestäubte Gugelhupfform, ich habe meine Brioche-Form (etwa 22 cm) dafür genommen, einfüllen. Noch ein kleiner Tipp, wer sich die Glasur sparen möchte, kann die Form auch mit Kakao ausstäuben, dann sieht der Gugelhupf nach dem Backen schön dunkel aus und hat keine hellen Spuren vom Mehl. Im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen und natürlich die Stäbchen-Probe nicht vergessen. Wer möchte kann den Gugel nach dem Abkühlen noch mit Schokoladenglasur überziehen.

2016_02_Valentines_Day_Baileys_Gugel (8)2016_02_Valentines_Day_Baileys_Gugel (5) 2016_02_Valentines_Day_Baileys_Gugel (6)2016_02_Valentines_Day_Baileys_Gugel (2)

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Backen, Frühling, Mit Schuss, Pink, Schokolade, Schwarz, Valentinstag, Winter

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen