• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Miniatur-Bienenstich für den Oster-Brunch

15. März 2016 · 6 Comments

2016_03_Easter_Eggs_and_Bienenstich_Recipe (6)2016_03_Easter_Eggs_and_Bienenstich_Recipe (7)

Ein Klassiker wird heute aufgetischt. Diesem habe ich mich mal gewidmet und eine neue Form verpasst. Das Rad muss ja nicht immer neu erfunden werden, hab ich mir gedacht und dem Bienenstich ein modernes Erscheinungsbild gegeben. Zudem bin ich momentan großer Fan von kleinen Häppchen und allem in Muffin- oder Gugelform. Diese feinen Köstlichkeiten in Miniaturgestalt lassen das Schlemmen zu, ohne dass man sich gleich schlecht fühlt, weil man so viel von allem gegessen hat, um alles probieren zu können. Das ist es ja schließlich, was man beim Brunch so tut, von allem und jedem ein bisschen probieren. Zumindest ist das meine Intention, wenn ich zum Brunch einlade und auch mein Vorhaben, wenn ich selbst irgendwo zum Brunch bin. Und genau aus diesem Grund finde ich so Fingerfood oder Muffingröße perfekt, denn man kann sich etwas mehr erlauben, wie wenn man von jedem Kuchen ein großes Stück essen muss.

Bienenstich Make over

Da ich viel und gerne backe, aber keine dauerhaften Mitstreiter beim Essen der Köstlichkeiten habe, musste ich mir etwas einfallen lassen. Ich kann mich schließlich nicht ständig von Kuchen ernähren und das tagelang, denn wenn ich allein an einer großen Springform esse, dauert das ein wenig. Also war die Herausforderung einen Bienenstich auf eine angenehme Größe zu schrumpfen und was eignet sich besser als ein Muffinblech. Einziger Nachteil, der mir erst beim Backen aufgefallen ist: Die Mulden höchstens halb voll machen, denn sonst läuft die leckere Mandelkruste davon, da sie ja flüssig wird durch die Hitze. Tja, hinterher ist man immer schlauer. Hier kommt das Rezept für euch.

2016_03_Easter_Eggs_and_Bienenstich_Recipe (2)

Bienenstich-Muffins

für 12 Stück

50 g Butter
40 g Zucker
2 EL Milch
50 g Mandelblättchen

90 g Butter
210 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Ei
1 Eigelb
1/4 TL Salz
180 ml Buttermilch

1 Vanilleschote
1 Pck. Vanillepuddingpulver
300 ml Milch
1 Eigelb
1 EL Zucker
200 ml Sahne

Den Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit 50 g Butter,40 g  Zucker und Milch unter Rühren aufkochen. Die Mandelblättchen dazugeben und alles gut verrühren. Den Topf vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
Währenddessen das Muffinblech einfetten und mit Mehl ausstäuben. Dann 90 g Butter zerlassen. Den Zucker mit Ei und Eigelb sehr cremig rühren, bis die Masse ganz hell und schaumig ist. Dann nach und nach die Butter zugeben und unterrühren. Danach die Buttermilch untermengen. Zum Schluss Mehl, Salz und Backpulver zugeben und alles nur so kurz rühren, bis die Zutaten miteinander vermengt sind. Den Teig in die Muffinform geben, dabei nicht allzu voll machen und die krümelige Mandelmasse darauf verteilen. Im Ofen auf der untersten Schiene etwa 20-25 Minuten backen, bis die Mandelkruste schön goldbraun ist. In der Form abkühlen lassen.
Für die Creme die Vanilleschote einschneiden und das Mark heraus kratzen. Dieses zur Milch hinzugeben. Die Milch aufkochen und nach Packungsanleitung einen Pudding kochen. Nach dem Aufkochen den Topf vom Herd nehmen und das Eigelb mit dem Zucker einrühren. Sobald der Pudding kalt ist, Sahne steif schlagen und unter den Vanillepudding heben. Die Muffins in der Mitte quer durchschneiden und die Cremefüllung auf dem unteren Boden verteilen. Dann den Deckel daraufsetzen und servieren. Vorsicht beim Füllung aufspritzen: Am besten nicht zu viel, denn sonst läuft die Masse heraus.

2016_03_Easter_Eggs_and_Bienenstich_Recipe (1)2016_03_Easter_Eggs_and_Bienenstich_Recipe (3)  2016_03_Easter_Eggs_and_Bienenstich_Recipe (5)2016_03_Easter_Eggs_and_Bienenstich_Recipe (4)

   

Posted by Joan / Filed In: Deko, Rezepte
Tagged: Backen, Frühling, Grau, Grün, Ostern, Weiß

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Comments

  1. christinawaitforit says

    15. März 2016 at 15:09

    Oh die sind mega niedlich. Schmecken sicher unglaublich lecker. Die Ostereier sind sehr schön bemalt – hast du die selbst gemacht? Ich kriege sowas nie hin…

    Alles Liebe, Christina von christinawaitforit.com

    Antworten
    • Joan says

      15. März 2016 at 15:23

      Danke dir, Christina, die sind wirklich traumhaft lecker geworden! Ja, auch die Ostereier sind selbst gemacht, man braucht viel Geduld und oft klappt es nicht ganz so, wie ich es mir vorstelle, aber im Großen und Ganzen kann sich das Ergebnis sehen lassen. Ich hab diese mit grüner Eierfarbe und Essig gefärbt und falls du noch ein paar Ideen zum Bemalen brauchst, kommt hier in den nächsten Tagen ein Beitrag dazu und da ist bestimmt was dabei. 😉
      Liebe Grüße, Joan

      Antworten
      • christinawaitforit says

        15. März 2016 at 15:24

        Ja da schaue ich mal vorbei! Ich bin (gottseidank) nicht da zum Eierverschenken, da ich Richtung Sonne fliege. Ich freu mich schon !

        Antworten
        • Joan says

          15. März 2016 at 15:37

          Gerne. Dann schon einmal viel Spaß in der Sonne und ich hoffe, es ist auch hier über das Osterfest ein bisschen frühlingshaft warm und sonnig!

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen