• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Summer Succulents Party # Heidelbeeren auf dem Kuchenbuffet

1. August 2016 · 4 Comments

2016-07-summer-succulent-party-cake-recipe-blueberry (6) 2016-07-summer-succulent-party-cake-recipe-blueberry (3)    Die Leckereien zur Party möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten und auch präsentieren. Schließlich steht und fällt jede Party und jedes Fest mit dem Essen (und Trinken). Da die Summer Succulents Party eine reine Kuchenparty war, wie könnte es bei mir auch anders sein, waren die Getränke unspektakulär und diesmal überhaupt nicht nennenswert. (Dafür hat mir auch einfach die Zeit gefehlt.) Ich habe mich lieber auf die Törtchen, Cupcakes & Co. konzentriert und gebacken und verziert. Heute gibt es den ersten Teil, der sich den Blaubeeren widmet und in den nächsten Tagen folgt dann Teil 2 des Kuchenbuffets.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe die Beerenzeit und zuhause eigentlich ganz besonders, denn im Garten meiner Mum finden sich Johannis- und Stachelbeeren, Josta- und Himbeeren und mittlerweile haben wir auch einen Heidelbeerstrauch gepflanzt. Die Ernte war allerdings noch etwas gering im ersten Jahr, sodass die Beeren nur zum sofort Naschen reichten. Dafür habe ich Himbeeren und Johannisbeeren von Zuhause bekommen und auch unser Kirschbaum hat ein paar Süßkirschen eingebracht, die mein Vater extra für mich gepflückt und meine Mum dann an ihrem Besuch mitgebracht hat. So hatte ich für meine Leckereien fast ausschließlich eigene und Bio-Beeren und Sommerobst.

Für die Heidelbeeren musste ich leider auf welche aus dem Supermarkt zurückgreifen. Komischerweise erinnern mich die blauen Beeren immer an Schweden, an Blaubeer-Pfannkuchen und andere Köstlichkeiten aus dem Norden. Ich kann gar nicht genau sagen, wieso, aber die beiden gehören für mich irgendwie zusammen. Vielleicht habe ich deshalb auch gleich zwei Rezepte mit Heidelbeeren für das Buffet ausgewählt und gebacken, um so ein bisschen Erinnerungen an Schweden zu wecken. Bei mir und vielleicht auch bei den Gästen. Hier kommen die beiden Rezepte für den Heidelbeer-Zupfkuchen und die Schoko-Bundt-Minis.

2016-07-summer-succulent-party-cake-recipe-blueberry (4)

Zupfkuchen mit Heidelbeeren (aus der Kastenform)

150 g Mehl
20 g Kakao
2 EL Kaffee
120 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
75 g Butter
300 g Quark
200 g Schmand
1 Pck. Vanillezucker
2 TL Vanillepuddingpulver
250 g Heidelbeeren (frisch oder auch TK außerhalb der Saison)

Das Kakaopulver mit dem Kaffee glatt rühren. Mehl, 50 g Zucker, Salz, Butter und 1 Ei in eine Schüssel geben und mit dem Kakao zu einem Teig verarbeiten. Den teig etwa 30 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit die Heidelbeeren waschen, natürlich nur bei frischen Heidelbeeren. TK-Beeren können direkt verwendet werden. 1/3 des Teiges ausrollen und damit eine Kastenform auskleiden, den Rand schön hoch ziehen, damit die Quarkmasse auch gut darin Platz findet.
Den Backofen auf 175 ° vorheizen. Schmand mit Quark, Vanillezucker und dem restlichen Zucker verrühren. Dann Vanillepuddingpulver zugeben und die beiden Eider und alles miteinander glatt rühren. Die Heidelbeeren auf dem Boden der Kastenform verteilen, sodass der dunkle Mürbteigboden fast komplett bedeckt ist. Anschließend die Quarkmasse darauf verteilen und glatt streichen. Den restlichen Mürbeteig auseinander zupfen und in kleinen Stückchen auf der Creme verteilen. Auf der unteren Schiene im Ofen etwa 50 Minuten backen. Wenn die Käsemasse fest ist, kann der Kuchen aus dem Ofen.

2016-07-summer-succulent-party-cake-recipe-blueberry (2)

Schoko-Bundt-Minis

190 g Zartbitterschokolade
180 g Butter
6 Eier
150 – 170 g (brauner) Zucker
90 g Mehl
1/2 TL Salz (grobkörniges Meersalz bspw.)
2 – 3 EL Heidelbeeren

Den Backofen auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Währenddessen den Zucker und die Eier mit der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Das Mehl darüber sieben und kurz unterheben. Die Schoko-Butter-Masse zugeben und unterziehen. Zum Schluss Salz und die Heidelbeeren vorsichtig unterheben. Den Teig in Förmchen füllen und etwa 20 – 25 Minuten backen. Die Bundt-Minis sollten auf Druck noch nachgeben, so sind sie innen schön weich und saftig.

______

Wer sich die Rezepte gerne ausdrucken möchte, findet diese hier entsprechend als PDF. Ich sammle meine Rezepte gerne und hefte sie in einen Ordner ab, um sie immer wieder parat zu haben. Genau aus diesem Grund und da ich vermute, dass es der ein oder anderen genauso geht, werde ich in Zukunft versuchen, die Rezepte auch als Dokument bereitstellen. So sind diese leichter für euch auszudrucken:

  • Schoko-Bundt-Minis
  • Zupfkuchen mit Heidelbeeren (in der Kastenform)

2016-07-summer-succulent-party-cake-recipe-blueberry (5)2016-07-summer-succulent-party-cake-recipe-blueberry (1)

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Backen, Blau, Deko, Grün, Party, Sommer

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Comments

  1. backenundkochenmitcarla says

    1. August 2016 at 14:59

    Wow! Der Kuchen sieht toll aus!

    Antworten
    • Joan says

      1. August 2016 at 16:05

      Dankeschön, Carla!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen