• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Sommerliche Brombeer-Kreationen für die Kuchentafel

28. August 2016 · 6 Comments

2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (8) 2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (6)

Auch wenn der Sommer seit der letzten Woche erst so richtig angekommen ist, geht es so langsam in den Spätsommer über und mit den Pflaumen und Birnen, die reif werden, wissen wir: Der Sommer ist vorbei. Aber bis es soweit ist, sollten wir die schönen, warmen Tage noch genießen und jede freie Minute draußen verbringen. Vielleicht hat der ein oder andere noch Zeit für eine Gartenparty oder ein Sommer-(Abschieds-)Fest. Mir fehlt leider die Zeit und der Platz dafür, aber ich habe schon einmal ein paar leckere Rezepte dafür ausprobiert und die möchte ich euch natürlich verraten. Im Mittelpunkt stehen saftige, dunkle Brombeeren, die einfach perfekt in diese warmen Tage passen.

Auf der Suche nach saftigen Brombeeren

Wie schon im letzten Jahr war ich in Frankfurts Grünanlagen unterwegs und in einer der vielen gibt es eine riesige Brombeerhecke. Dort war ich und habe Brombeeren über Brombeeren gepflückt, doch im Vergleich zu letztem Jahr ist die Ausbeute nicht so schön. Die Brombeeren sind sehr klein und vor allem von meterhohen Brennnesseln umgeben, sodass das Pflücken keinen Spaß macht und man auch nicht so viele Beeren erreichen kann. Auch wenn ich mich schon mit langen Hosen und langen Ärmeln gewappnet hatte, so habe ich mich doch oft verbrannt und zu den üblichen Kratzspuren durch die Hecke, kamen in diesem Jahr auch noch verbrannte Arme durch die Brennnesseln hinzu. Der Einsatz hat sich aber glücklicherweise doch ein bisschen gelohnt und umso leckerer schmecken die Brombeer-Kreationen nach der Tortur. Gleich zwei Rezepte habe ich deshalb für euch im Gepäck.

2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (10)2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (7)

Naked Brombeer Cake

(für eine kleine Springform, 20 cm Durchmesser)

50 g weiche Butter
100 g Zucker
1/2  TL Vanille, gemahlen
3 Eier
75 g Zartbitterschokolade
2 EL Kakaopulver
2 EL Kaffee
150 g Dinkelmehl
30 g gemahlene Mandeln
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 g Naturjoghurt

200 g Brombeeren
70 g Zucker
1 TL Vanille, gemahlen
3 Blatt Gelatine
300 g Mascarpone
200 ml Sahne

eine Hand voll Brombeeren
weiße Schokolade

Den Backofen auf 175 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und anschließend Kakao mit Kaffee glatt rühren. In der Zwischenzeit Butter, Zucker und Vanille cremig rühren, bis die Butter weiß wird. Nacheinander die 3 Eier unter Rühren hinzugeben. Unter Rühren den Naturjoghurt und Mehl mit Backpulver, Salz und Mandeln zur Buttermasse geben. Dann die geschmolzene Schokolade und das Kakaopulver kurz unter den Teig mengen. Den Teig in eine kleine vorbereitete Springform füllen und für etwa 20 – 25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Boden fertig ist. Dann den Boden aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für die Brombeermasse die Gelatine in etwas Wasser einweichen und nach Packungsanweisung zubereiten. Die Brombeeren mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf kurz erhitzen, dann pürieren und die Gelatine  zugeben und unterrühren. Die Masse abkühlen lassen und bei Zimmertemperatur Mascarpone und geschlagene Sahne zugeben und vorsichtig unterheben. Im Kühlschrank kalt stellen und wenn die Masse zu gelieren beginnt, kann die Torte zusammen gesetzt werden.

Den Boden zweimal durchschneiden und den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen. Einen Tortenring  darum legen und etwa 1/3 der Brombeermasse daraufgeben. Glatt streichen und den mittleren Boden darüber geben. Wieder 1/3 der Masse daraufgeben und den letzten Boden darüber legen. Die restliche Masse auf den letzten Boden geben und glatt streichen. Mein Boden ist leicht kuppelartig geworden und deshalb habe ich die Masse auch ganz leicht kuppelartig verteilt. Die Torte dann kurz im Kühlschrank kühl stellen. Die weiße Schokolade für die Verzierung klein hacken und dann die Torte mit den Beeren und der Schokolade verzieren. Anschließend nochmals bis zum Servieren kalt stellen und erst kurz davor den Tortenring lösen.

Das Rezept findet ihr auch hier direkt zum Downloaden, Ausdrucken und Nachbacken: Naked Brombeer Cake.

2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (5)2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (3)
Double Blackberry-Cupcakes

(für 12 Stück)

2 Eier
75 g Zucker
1 TL gemahlene Vanille
60 g weiche Butter
100 g Naturjoghurt
100 g Dinkelmehl
50 g Buchweizenmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
ca. 150 g Brombeeren

150 g Mascarpone, zimmerwarm
150 g Doppelrahm-Frischkäse, zimmerwarm
2 EL Brombeermarmelade (Rezept dazu findet ihr hier)
1 EL Puderzucker, gesiebt
½ TL gemahlene Bourbonvanille
eine Hand voll Brombeeren

Den Backofen auf 175 ° Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier mit Zucker und Vanille aufschlagen, bis sich eine weiße cremige Masse gebildet hat. Butter und Joghurt hinzugeben und diese kurz unterrühren. Die Brombeeren waschen und mit etwas Mehl vermischen. Mehl, Backpulver und Salz zur Eimasse geben und alles miteinander verrühren. Den Teig in ein vorbereitetes Muffinblech geben und höchsten zu 2/3 füllen. Dann 5 Minuten in den Ofen geben. Kurz herausnehmen und die Brombeeren darauf verteilen, so sinken diese nicht komplett auf den Boden. Dann für weitere 12 – 15 Minuten backen, bis sie leicht braun sind. Am besten die Holzstäbchenprobe machen. Die Cupcakes nun auskühlen lassen.

Für das Frosting Mascarpone mit Puderzucker und Vanille ganz kurz verrühren. (Vorsicht, denn zu kalte Mascarpone kann bei zu langem Aufschlagen zu Butter ausflocken!) Dann Frischkäse und Brombeermarmelade untermischen und kurz weiter schlagen. Das Frosting für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und erst dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Auf jeden Cupcake eine großen Tupfen setzen und anschließend mit den Brombeeren garnieren.

Und auch das Rezept findet ihr hier direkt zum Downloaden, Ausdrucken und Nachbacken: Double Blackberry-Cupcakes.
2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (1)2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (9) 2016-08-sommer-rezepte-brombeer-kreationen (2)

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Backen, Brombeeren, Lila, Schokolade, Sommer, Tischdekoration

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Comments

  1. handarbeit2016 says

    28. August 2016 at 18:45

    sehr schön gemacht 🙂

    Antworten
    • Joan says

      28. August 2016 at 19:57

      Dankeschön 🙂 Die Verzierung macht immer am meisten Spaß!

      Antworten
  2. Lifeofbakers says

    29. August 2016 at 10:57

    Dazu kann ich nur… PHANTASTISCH… sagen! Nein wirklich, das sieht alles richtig lecker aus! ❤️ Gruß Saphena und Luisa

    Antworten
    • Joan says

      29. August 2016 at 11:03

      Vielen Dank ihr beiden! Freut mich, dass ihr hierher gefunden habt und euch die Brombeer-Leckereien so gut gefallen! 🙂 LG Joan

      Antworten
  3. sweetbakingstories says

    29. August 2016 at 17:15

    Lecka! Darf ich zum Kaffee vorbeikommen?

    Antworten
    • Joan says

      29. August 2016 at 19:30

      Na, klar 🙂 Gerne doch!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen