• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Xmas in a Jar #3: Baumschmuck – Sparkling Stars

3. Dezember 2016 · 2 Comments

2016-12-skoen-och-kreativ-adventskalender-diy-baumschmuck-stars-11 2016-12-skoen-och-kreativ-adventskalender-diy-baumschmuck-stars-6 2016-12-skoen-och-kreativ-adventskalender-diy-baumschmuck-stars-9

Stars are shining – bright and clear! Wie passend für die Adventszeit, wenn es draußen dunkel ist, und die Sonne nur wenige Stunden am Tag für uns scheint. Da wollen wir der Dunkelheit entfliehen und stellen überall Laternen, Windlichter und Keren auf und erfreuen uns am hellen Schein. Nicht umsonst sind Sterne als Weihnachts- und Wintermotiv wahrscheinlich so beliebt. Sie versprühen Wärme und Helligkeit und bringen Licht. Genau deshalb zieren unsere Fenster große leuchtende Papiersterne in der Adventszeit und sind auch als Deko-Objekte ohne Leuchtkraft nicht wegzudenken. Ein Stern macht einfach etwas her, findet ihr nicht auch.

Sterne funkeln am Baum

Wieso sollten wir die Sterne, die uns in der dunklen Jahreszeit ständig begleiten, nicht auch in den Weihnachtsbaum hängen. Schon lange sind im Baum nicht mehr nur klassische Weihnachtskugeln zu finden. Motiv-„Kugeln“ wie Pumps oder Muffins als Gag sind genauso trendig wie Papierschleifen oder Naturmaterialien. Also kommen in diesem Jahr vielleicht hübsche kleine Sterne in den Baum und funkeln dort. Wie solche Sterne aussehen könnten bzw. wie man ganz einfach selbst schöne Sternanhänger für den Weihnachtsbaum basteln kann, ist heute Türchen Nr. 3. Denn die Anhänger lassen sich auch wunderbar in ein Weckglas packen und verschenken, und natürlich sind die Anhänger nicht nur für den Tannenbaum gedacht, sondern lassen sich auch anderweitig aufhängen und als Verzierung nutzen.

Türchen Nr. 3: Stars als kleines DIY

Diese kleinen Winzlinge sind super einfach und leicht selbst gemacht. Und weil es so einfach geht, eignet sich diese DIY-Idee auch für Crafter und absolute Anfänger, genauso wie für einen Bastel-Nachmittag mit den Kindern. Alles was man für diese super süßen, schlichten Stars braucht, ist Modelliermasse aus dem Bastelgeschäft wie etwa Fimo, das lufttrocknet. Vielleicht ein paar verschieden Farben oder aber normale, „weiße“ Modelliermasse (nach dem Trocknen ist das Weiß eher ein ganz helles Grau oder ein schmutziges Weiß) und ein bisschen Acrylfarbe. Dann legt am besten ein Nudelholz oder eine Wasserflasche bereit, Plätzchen-Ausstecher in Sternform und in verschiedenen Größen sowie Schere und eine dünne Kordel bereit. Schon sind wir fertig mit den Vorbereitungen.

Plätzchen ausstechen aus Modelliermasse

Dann wird die Modelliermasse mit ein bisschen Wasser einmal durchgeknetet und dann ganz dünn ausgerollt, wie einen Plätzchenteig. Ich habe die Masse allerdings noch dünner ausgewellt, damit die Sterne schön flach sind. Wer kein farbiges Fimo findet, der kann die Masse vorher leicht mit Acrylfarbe färben. Allerdings lohnt es sich, dann Einweghandschuhe anzuziehen, denn das Ganze wird eine kleine Sauerei. Ich habe aber so meine Modelliermasse mit Kupfer-Farbe gefärbt. Im Anschluss habe ich die kupferfarbene Masse mit der weißen verknetet und so einen schönen Marble-Effekt hinbekommen. Erst im Anschluss habe ich die Marmormasse dann ausgerollt. Sobald die Masse ausgerollt ist, und eine schöne gerade Oberfläche hat, kann mit dem Ausstechen begonnen werden. Nicht vergessen in eine der Sternspitzen ein kleines Loch mit einem Messer o.Ä. zu piksen, damit die Sterne später auch aufgehangen werden können.

Die Sterne dann am besten liegen lassen oder mit einem Tortenheber oder ähnlichem auf eine gerade Fläche zum Austrocknen geben. Nach dem Verschieben nochmals glatt streichen oder vorsichtig mit dem Nudelholz darüber fahren, damit sie wirklich flach sind. Dann heißt es warten. Je dünner die Sterne, desto schneller sind sie fest. Am besten einfach über Nacht liegen lassen. Im Anschluss kleine Stücke von der Kordel abschneiden und diese durch das Loch fädeln und verknoten. Fertig sind hübsche Baumanhänger in Sternform!

Wer lieber filigranere Sterne haben möchte und trotzdem auf den Kupfertrend nicht verzichten will, kann sich im Adventskalender vom letzten Jahr mal umsehen! Da gab es nämlich schöne, kleine Stars aus Draht! Auf jeden Fall viel Spaß beim Basteln!

2016-12-skoen-och-kreativ-adventskalender-diy-baumschmuck-stars-102016-12-skoen-och-kreativ-adventskalender-diy-baumschmuck-stars-7 2016-12-skoen-och-kreativ-adventskalender-diy-baumschmuck-stars-42016-12-skoen-och-kreativ-adventskalender-diy-baumschmuck-stars-1

   

Posted by Joan / Filed In: Adventskalender, DIY
Tagged: Advent, Geschenktipp, Grau, Kupfer, Schwarz, Weihnachten, Weihnachtsdekoration, Weiß

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Comments

  1. nathalie says

    4. Dezember 2016 at 13:59

    total süß :))
    LG*

    Nathalie von Fashion Passion Love ♥

    Antworten
    • Joan says

      4. Dezember 2016 at 14:51

      Dankeschön, liebe Nathalie! Hab einen schönen 2. Advent! LG Joan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen