• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Sonntagslektüre als Osterfreude # LECKER

26. März 2017 · Leave a Comment

2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (1)

Die fehlende Stunde Zeit durch die Zeitumstellung auf Sommerzeit, holen wir heute einfach mit einer entspannenden Lektüre des LECKER Magazins nach. Die Sonntagslektüre ist für diesen Monat das bekannte Food-Magazin und damit eine leckere Angelegenheit. Ob das auch den Tatsachen entspricht, erfahrt ihr jetzt. Ich lese das Magazin immer mal wieder gerne und da passt ein genauerer Blick für die Sonntagslektüre doch gut.

2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (3)2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (4)

Die Sonntagslektüre im März

Das LECKER Magazin kenne ich schon länger und die Aufmachung gefällt mir schon. Das Hochglanz-Magazin für Foodies verspricht tolle Fotos und köstliche Koch- und Backideen. Mit Kategroeiren lässt sich leichter finden, was man sucht: AKTUELL zeigt immer Saisonales und die Cover-Themen, FÜR JEDEN TAG stellt schnelle Gerichte vor, WELLFOOD ist den Veggies gewidmet, SPECIALS präsentiert Rezepte der Sylter Sansibar sowie Küchenklatsch mit Köchen. Hinzu kommen Bastelideen unter HOME SWEET HOME und SÜSSE SACHEN zum Dessert oder Kaffeekränzchen. Ganz praktisch zu Beginn gibt es eine tolle Übersicht aller Rezepte im Heft, die mit Bild, Titel und Seitenangabe versehen sind. Die farbigen Punkte zeigen laut Legende an, zu welchem Thema oder welche Zutaten sich dahinter verbergen. So findet man auf Anhieb, was man sucht oder kann gut stöbern ohne das ganze Magazin durchblättern zu müssen.

Leckere Köstlichkeiten, vor allem für Herzhaftes

Das Food-Magazin bietet hauptsächlich herzhaftes aus der Küche und schließt nur am Ende mit süßen Leckereien. Diesen gilt natürlich mein besonderes Augenmerk, aber auch die restlichen Gerichte haben es in sich. Dieses Mal gibt es tolle Rezeptideen zu Schweinefleisch und Bohnen. Dabei kommen Klassiker, neu aufgerollt und Außergewöhnliches auf den Teller bzw. ins Heft. Praktisch sind die Angaben zu Dauer, Schwierigkeitgrad und Portionspreis, so weiß man ziemlich genau, ob das Rezept für die gesuchte Mahlzeit passt. Außerdem gibt es oft ein komplettes Menü im Magazin, dass dann mit  stimmigen Deko-Tipps und einem praktischen Zeitplan für jedermann geeignet ist und tolle Hilfestellung gibt. In diesem Fall wird ein Oster-Menü mit leckeren Blinis als Vorspeise, Lammkeule im Hauptgang und feinem Eierlikör-Pannacotta vorgestellt. Das sieht schon ziemlich köstlich aus. Im Artikel zur Kochschule werden Klassiker Schritt für Schritt erklärt, sodass diese problemlos gelingen können. Zum Klassiker werden gleich noch Variationen mit gezeigt.

Die Sansibar darf natürlich nicht fehlen, denn sie ist fester Bestandteil des Magazins. Die Sylter Bar präsentiert im Heft leckere und ausgefallene Rezepte. Diese werden optisch mit Bilder von der Location, dem Sylter Strand und den Menschen hinter der Sansibar ergänzt. So bekommt man gleich Nordsee-Feeling, während einem das Wasser im Mund zusammen läuft. im Küchenklatsch werden dieses Mal iranische Rezepte und Leckereien vorgestellt und da muss ich sagen, das klingt sehr verlockend. Das werde ich einiges mal ausprobieren, denn die Fotos und Beschreibungen laden zum Nachkochen ein. Die Deko-Inspirationen drehen sich natürlich um Ostern, denn das Fest steht bevor und auch die Süßspeisen passen für Ostern hervorragend. Besonders die Möhrchen-Muffins sind eine Köstlichkeit, denn diese seht ihr auf den Bilder zu Beginn. Bald findet ihr mein agewandeltes Rezept auch hier.

Weshalb ich das LECKER Magazin empfehle

Insgesamt steckt das Magazin voller hilfreicher Geheim-Tipps und Extra-Ratschlägen. Das finde ich einfacht fantastisch, wenn man zum Brioche in der „Kochschule“ noch den Klopf-Trick verraten bekommt oder einfach Ergänzungen oder Abänderungen des Rezepts je nach Geschmack sofort mit dabei hat. Die hochwertigen Fotos sind natürlich ein Hingucker und lassen die Gerichte super lecker aussehen. Aber in der Tat sind die Speisen eine wahre Köstlichkeit, denn das LECKER Magazin zeigt ausgefallenere Gerichte. Für besondere Angelegenheiten findet man darin immer tolle Rezepte und super Anregung. Zudem mag ich das handliche Format und den annehmbaren Preis dafür. Also schaut ruhig mal im Zeitschriftenhandel ins LECKER Magazin rein und überzeugt euch selbst. Das kleine Special für die jetzt startende Outdoor-Saison ist natürlich auch ein Argument, denn die Drinks auf dem Einleger sehen verlockend erfrischend aus.

LECKER

Ausgabe: N° 4 | April 2017

(monatlich)

Verlag: Heinrich Bauer Verlag (Sitz in Hamburg)

Preis: 3,50 €

2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (5)2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (8)2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (6)2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (9)2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (7)2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (10)2017-03-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-osterfreude-lecker-magazin (11)

   

Posted by Joan / Filed In: Sonntagslektüre
Tagged: Backen, Basteln, Deko, Frühling, Kochen, Wohnen, Zeitschriften und Magazine

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen