• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Malerische DIY-Idee zum Muttertag

13. Mai 2017 · Leave a Comment

2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (11)2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (1)

Morgen gehört der Tag ganz und gar einem der wichtigsten Menschen in unserem Leben – sie ist beste Freundin, Stimme des Gewissens, guter Ratgeber, helfende Hand und Fels in der Brandung in einem. Sie hat euch das Leben geschenkt, euch zur Welt gebracht und euch groß gezogen. Sie hat euch alles beigebracht, euch unterstützt und in schweren Zeiten zur Seite gstanden. Die Rede ist von eurer Mutter. Mit dem Muttertag haben wir eine Möglichkeit, uns dessen mal wieder bewusst zu werden, was diese großartige Frau an unserer Seite alles für uns gemacht hat – und ihr DANKE zu sagen. Wie ihr das noch schnell auf blumige Art sagen und überreichen könnt, zeige ich euch jetzt. Ich habe ein wenig an meinen Malerei-/Aquarell-Skills gearbeitet und diese DIY-Idee bekommen auch Anfänger wie ich hin.

2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (4) 2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (2)

Aquarell zum Träumen

Wichtig für die Malerei ist natürlich das Material, wobei als Anfänger und für den schnellen Gruß zum Muttertag, könnt ihr auch auf einfaches Papier zurückgreifen. Wer auf Aquarellpapier setzen möchte, aber sich nicht sicher ist, ob das eine einmalige Malerei-Aktion wird, findet bei Rossmann einen günstigen Aquarellblock. Zusätzliche habe ich mir einen Block mit Leinenpapier geholt, ihr seht, die Struktur des Papieres ist ein wenig anders. Aber beide Papiersorten sind eher grob und saugen Wasser und Farbe gut auf. Was die Farben betrifft, reicht auf die Schnelle erst einmal euer alter Wasserfarbkasten. Wer mag, kann sich auch hier schon günstige Starter-Sets mit Aquarell-Farbtuben oder Malkästen besorgen. Faule werden bei Amazon auch fündig, Idee.Creativmarkt hat auch eine kleine Auswahl. Natürlich findet ihr dort auch passendes Papier.

DIY zum Muttertag

Dann geht es ans Malen, denn schließlich wollen wir ja eine nette Karte oder ein tolles Poster zaubern, dass wir morgen überreichen können. Farbkombinatinen und Motive bzw. die Ausführung sind ganz euch überlassen. Wie ihr ganz einfach Blütenmotive mit dem Pinsel zaubern könnt, zeigt euch Christin von Mädchenkunst auf ihrem YouTube-Channel. Die Videos und all ihre Werke sind ein Gedicht, ich bin ein großer Fan. Und ihre kleinen Videos helfen mir auch immer wieder, noch besser mit dem Pinsel zu werden. Für meine Blütenkränze und diese Muttertagsidee habe ich euch hier ein Video von ihr, dass euch gerade bei Blumen und Blättern hoffentlich weiterhilft. Denn als erstes Malen wir die Blüten und Blätter in Kranzform oder als Bouquet auf unser Papier. Am besten mit den Blattmotiven warten bis die Blüten getrocknet sind.

Lettering – Tipps für Anfänger

Wer mit dem Lettering noch Probleme hat oder sich unsicher fühlt, der sollte die Sprüche vorher schon einmal auf Papier lettern als Übung sozusagen. Wer den Platz noch nicht richtig abschätzen kann, der kann mit Bleistift die Lettering Phrasen vorschreiben und dann mit den Brush Pens oder anderen Stiften die Schriftzüge nachlettern. So kann man vermeiden, dass der Platz nicht ausreicht oder das Lettering am Ende nicht mittig platziert ist. Am besten ihr überlegt euch auch schon vorher, was ihr lettern wollt und wie. Ich habe euch unten ein paar Beispiele, wie man Mama schreiben kann von Schriftstilen zu der Art, wie ihr eure Mutter überhaupt nennt. An Stiften kommen bei mir zum Einsatz (alle in Schwarz): Koi Coloring Brush Pen, Stabilo Sensor, Stabilo Pen 68 und Tombow Brush Pen Fudenosuke.

Lettering zum Muttertag

Sobald also die Aquarellmalereien getrocknet sind, geht es ans Lettering. Wie schon vorgeschlagen, schreibt die Schriftzüge am besten mit Bleistift vor. Dann könnt ihr im Anschluss, die Schriftzügen mit euren Brush Pens nachlettern. Ob ihr dabei die Letterings in die Kränze, über das Blütenmotiv oder sogar auf dem Blumenbouquet platziert, ist ganz euch überlassen. Ich habe euch ein paar Beispiele gelettert als Inspiration. Sobald ihr mit dem Lettern fertig seid, könnt ihr schon nach kurzer Zeit, die Bleistiftlinien vorsichtig wegradieren. Jetzt müsst ihr eure Kunstwerke nur noch auf Bilderrahmengröße oder Postkartenformat zuschneiden. Fertig ist ein von Hand und mit viel Liebe zum Detail gemaltes und gelettertes Geschenk für eure Mutter morgen zum Muttertag!

2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (3) 2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (5)2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (7) 2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (6)2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (8) 2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (9) 2017-05-skoen-och-kreativ-muttertag-diy-aquarell-flowers (12)

   

Posted by Joan / Filed In: DIY
Tagged: Aquarell, Geschenktipp, Karten, Muttertag, Wandgestaltung

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen