• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Sonntagslektüre # HOW TO DRAW MODERN FLORALS

1. Oktober 2017 · Leave a Comment

2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (1) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (2) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (4)

Nach den Lettering-Empfehlungen der letzten Beiträge und auch der letzten Sonntagslektüren, gibt es heute eine etwas andere Lektüre. Aber damit wir vom Thema nicht so weit abkommen, ergänzt diese Lektüre perfekt, wie ich finde. Wer sich ein wenig mit Zeichnungen und Blüten beschäftigen möchte und seine Letterings eventuell verzieren will, der findet heute eine tolle Ergänzung dazu. Denn mit HOW TO DRAW MODERN FLORALS* von Alli Koch ist ein Buch Gegenstand der heutigen „Sonntags“lektüre, das eine tolle Anleitung zum Zeichnen von Blumen und Blüten liefert. Wie ihr merkt, sind die letzten Vorstellungen der Sonntagslektüre mittlerweile eher persönliche Empfehlungen geworden. Aber ich hoffe, ich kann euch damit einfach ein paar gute Buchtipps und Magazinempfehlungen geben, die euch weiterhelfen. Ich finde diese einfach toll und hilfreich.

Der Blick ins Buch zu MODERN FLORALS

Wie der Titel schon besagt, soll dieses Buch einsam zeigen und beibringen, MODERN FLORALS zu zeichnen. Im Prinzip ist das eine Anleitung zum Trend des Botanical Outline Drawing, was so viel bedeutet, als dass Blüten nur mit Konturen und feinen Linien gezeichnet und angedeutet werden. Gerade für Letterings sind solche Zeichnungen super schön, da sie perfekt dazu passen und dem ganzen eine besondere Note geben. Damit ich mir selbst nicht einen Ast beim Versuch zu zeichnen abbreche, habe ich mir dann dieses Buch von Alli Koch geholt. Schon allein die Aufmachung hat mir gefallen, goldene Details, ein tolles Hardcover und auch die Kombination aus Fotografie und Zeichnungen sind super gelungen. Außerdem gefällt mir der schlichte Stil, denn das Buch ist auf das wesentliche reduziert und verliert keine unnötigen Worte.

2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (5) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (6) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (8)

Schritt für Schritt zur Blüte

So stilvoll, wie das Buch gestaltet ist, so einfach sind auch die Anleitungen und der Aufbau. Das Buch geht thematisch vor und gibt zu Beginn einen guten Überblick über die Tools und Basics. Neben Stifte, Papier und mehr geht es dann um die Grundlage und den Aufbau der Zeichnungen bzw. auch der Originale, also um die Blüten selbst. Die Blüte wird in den Bestandteilen erklärt und gezeigt, welche sich ja nachher auch in den Zeichnungen wiederfinden sollten. Darüber hinaus wird der Stil der Zeichnungen gut erklärt, denn diese werden dann aus zwei Formen bestehen, der c- und der s-Kurve. Auch wenn die Ausführungen eher kurz gehalten sind, so ist doch gut zu verstehen, worum es geht (trotz dass das Buch in Englisch ist). Nachdem die Basics so erklärt sind, geht es an die Blüten.

Das Kapitel FLORALS zeigt einzelne Arten in praktischen Schritten zum Nachzeichnen. So ist farblich auch gekennzeichnet, was im nächsten Schritt dazu gezeichnet wird. So entsteht in wenigen Arbeitsschritten die fertige Zeichnung. Von Margeriten, über Anemonen, Peonien und Sonnenblumen ist eine gute Auswahl an Blüten mit der passenden Anleitung gezeigt. Und für jede Blüte gibt es dann entsprechend Platz auf einer ganzen Buchseite, um diese dort selbst nachzuzeichnen. Auch Kakteen und Sukkulenten sowie Wildblumen sind mit Details-Zeichnungen enthalten. Am Ende des Kapitels geht die Autorin noch auf die verschiedenen Winkel und Perspektiven ein, von der aus sich eine Blüte zeigen kann. Damit lässt sich spielen, denn die Blüten sieht natürlich anders aus, wenn man sie von oben betrachtet als von der Seite, leicht schräg oder von vorne. Die Zeichnungen sollten das auch berücksichtigen.

Die letzten beiden Kapitel sind kurz und ergänzen perfekt, denn LEAVES und ARRANGEMENTS werden dort nochmals gezeigt. Zuerst werden einige Stile aufgeführt, die verschiedene Blätter zeigen. Auch hier ist eine kurze Einführung mit dabei. Anschließend sind Bouquets und Kränze thematisiert, die so auch das Zusammenspiel von gezeichneten Blüten und Blättern verdeutlichen. Hierbei sind ebenfalls wieder kurze Schritt-für-Schritt-Anleitungen dabei, und im Anschluss die Möglichkeit sich selbst daran zu versuchen.

Fazit: Schön anzusehen & ausführlich veranschaulicht

Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut, denn es konzentriert sich auf das Wesentliche und geht dabei strukturiert vor. Allein das Design, die Aufmachung sind schon toll, aber dann sorgen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für detaillierte Zeichnungen. So weiß man ganz genau, wie man nach und nach eben seine Zeichnung einer Blüte anfertigt. Es ist super veranschaulicht und das Buch bietet außerdem genügend Platz, um dann selbst die Blüten nachzuzeichnen. Mir hat es wirklich gut für meine Zeichnungen geholfen und ich hoffe, dass ich bald auch so filigrane und wunderschöne Blüten zeichnen kann, wie die Autorin. Denn eines ist hier so sicher wie beim Lettering: Übung macht den Meister!

HOW TO DRAW MODERN FLORALS

Alli Koch (2017, Spiralbindung)

via Amazon*

24,76 €

* Affiliate-Links zu den Produkten

2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (9) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (10) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (13) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (17) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (14) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (20) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (21) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (18) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (19) 2017-09-skoen-och-kreativ-sonntagslektuere-rezension-september-how-to-draw-modern-florals (22)

   

Posted by Joan / Filed In: Sonntagslektüre
Tagged: Basteln, DIY, Frühling, Herbst, Sommer, Winter, Wohnen, Zeichnen

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen