• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Pop Up Bakery Herbstedition # Apple-Pies und Apple-Sticks

25. November 2015 · Leave a Comment

2016-10-skoen-och-kreativ-pop-up-bakery-recipe-apple-pie-nut-62016-10-skoen-och-kreativ-pop-up-bakery-recipe-apple-pie-nut-2

Star der heutigen Episode ist ein Klassiker. Jeder kennt ihn, manchmal verändert er sein Aussehen und doch schmeckt er immer himmlisch. Ich kenne keinen, der ein leckeres Stück Apfelkuchen ablehnen und zurück in die Küche geben würde.

Leidenschaft für jegliche Art von Apple-Pies

Vielleicht liegt es an der Leidenschaft meiner Mum für Gedeckten Apfelkuchen. Es heißt ja immer, die Kinderstube prägt einen. Und wer kennt das nicht: Man nimmt sich fest vor, nicht wie die eigene Mutter zu werden und je älter man wird, desto mehr ertappt man sich dabei, wie man ihr doch immer mehr gleicht. Wobei es wirklich schlechtere Eigenschaften gibt, als die Liebe zu Apfelkuchen. Wenn es nur das ist, kann ich damit leben. Vielleicht liegt es aber nicht nur an der Apfel-Leidenschaft meiner Mutter. Vielleicht spielt auch eine winzige Rolle, dass in unserem Garten zuhause zahlreiche Apfelbäume stehen, die im Frühjahr zauberhaft weiß blühen und im Herbst viele Äpfel tragen. So ist es bisher immer ein leichtes gewesen, an leckere, frische Äpfel zu kommen und damit allerlei Kuchen zu backen. Vielleicht liegt es aber auch am Apfel selbst, an seiner Vielseitigkeit, denn es gibt tausende Kuchenkreationen. Vielleicht auch an seiner Vielfalt, die die verschiedensten Sort mitbringen und eine Apfelkuchen-Saison das ganze Jahr bescheren.

Rezepte und Dekoration im Zeichen des Apfels

Ich denke, es ist eine Mischung aus den genannten Gründen und vielleicht ist auch besser, den Zauber dieses Obstes nicht ganz zu enthüllen und zu erforschen, denn sonst verschwindet er. Also lasse ich das philosophieren und verrate euch ein leckeres Rezept für kleine Apple Pies, das ich für die Pop Up Bakery im Mini-Format kreiert habe. Dazu gibt es ein kleines Tutorial für die süßen Apfel-Sticks, die sich besonders hübsch auf einem Kuchenbuffet machen.

2016-10-skoen-och-kreativ-pop-up-bakery-recipe-apple-pie-nut-42016-10-skoen-och-kreativ-pop-up-bakery-recipe-apple-pie-nut-7

Apple-Pies

(für 6 Tartelettes)

200 g Mehl
1/4 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
120 g kalte Butter
40 ml eiskaltes Wasser

2 Äpfel
60 g Zucker
Mark von 1/2 Vanilleschote
1 EL Zitronensaft
1 EL brauner Rum (ersatzweise 4 Tropfen Rumaroma)
2 TL gemahlener Zimt
1/4 TL gemahlener Kardamom
30 g gemahlene Mandeln

30 g gehackte Mandeln
2 TL Speisestärke

1 Eigelb
1 EL Milch

Mehl und Backpulver zusammen mit der kalten Butter, dem Vanillezucker und dem Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3  mm dünn ausrollen und in den gefetteten Tartelettes-Förmchen auslegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. (Wenn Teig übrig bleibt, kann man diesen gut als Tartelettes-„Rohlinge“ mitbacken und einfrieren, bei Bedarf dann auftauen und mit Sahne und Beeren servieren oder den Teig direkt einfrieren und später weiter verarbeiten.)

Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stückchen schneiden. Mit Zucker, dem Mark der Vanilleschote und den restlichen Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Auf den Pieböden gleichmäßig verteilen.

Aus dem übrigen Teig (ggf. noch mal ausrollen) Streifen schneiden und diese auf den Pies im Wechsel auslegen oder mit Plätzchenausstecher aus dem Teig Figuren ausstechen und die Pies damit belegen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Pies damit bestreichen. Bei 180 Grad ca. 35 min. backen.

2016-10-skoen-och-kreativ-pop-up-bakery-recipe-apple-pie-nut-3

Schwedische Nussknoten

500g Mehl
50g Zucker
1/3 TL Salz
230ml Milch
20g Hefe
50g Butter (zimmerwarm)

80g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
70g Zucker
60ml Sahne

1 Eigelb
1 EL Milch

Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken und die Hefe hineinbröseln. Die Milch erwärmen, dazugießen und mit der Hefe verrühren. Butter auf das Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen.

Für die Füllung Nüsse, Zucker und Sahne verrühren. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (ja größer das Rechteck, desto größer die Knoten; ich habe zwei Rechtecke gemacht, damit die Knoten schön klein werden). Mit der Nussfüllung bestreichen.
Das obere Drittel der Teigplatte über das mittlere schlagen. Dann das untere von unten nach oben darüber schlagen. Die Teigplatte hat jetzt drei Lagen, diese in etwa 3-4cm  dicke Streifen schneiden. Diese Streifen nochmals mittig einschneiden bis 1cm oben, sodass jeweils zwei lange, oben zusammenhängende Streifen entstehen. Diese Stränge zweimal miteinander verdrehen und die Enden von hinten in den oberen Schlitz stecken. Die Knoten auf ein Backblech setzen. Abgedeckt etwa nochmals 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° vorheizen und Eigelb mit Milch verrühren. Die Knoten damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen. sie sind fertig, wenn die Unterseite leicht braun ist.

2016-10-skoen-och-kreativ-pop-up-bakery-recipe-apple-pie-nut-1

Apfel-Sticks für Apple-Pies

Die kleinen Äpfelchen aus Papier machen in den Pies eine besonders gute Figur. Dafür habe ich eine Vorlage eines Apfels vorbereitet (etwa 3 x 3cm), eine mit einem Blatt am Stiel und eine ohne. Diese habe ich für die Apfel-Sticks verwendet und je Stick 3 Äpfel ausgeschnitten: Davon einen mit Blatt und zwei ohne. Diese sind mittig eingeschnitten, die zwei ohne Stiel von oben mittig und der andere von unten mittig, sodass diese sich im Steck-System zusammenschieben lassen und der 3D-Effekt entsteht. Als Papier habe ich zum Einen Tonpapier in Rot, Orange-, Pinktönen verwendet und zum Anderen Motivpapier bzw. Seiten aus alten Zeitschriften. Dann habe ich die Mini-Äpfel mit Heißkleber auf Zahnstochern befestigt. Fertig sind die süßen Apfel-Sticks und können auf Törtchen & Co. eine gute Figur abgeben!

 

Du findest mich auch auf Facebook, Instagram & Pinterest, wenn du vorab einen Blick auf neue Projekte oder mehr Inspiration haben möchtest.

2016-10-skoen-och-kreativ-pop-up-bakery-recipe-apple-pie-nut-52016-10-skoen-och-kreativ-recipes-plum-cinnamon-4

   

Posted by Joan / Filed In: DIY, Paperwork, Rezepte
Tagged: Apfel, Backen, Herbst, Nuss und Mandel, Rot

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen