• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

How to colour Easter Eggs – Trends 2016

17. März 2016 · 2 Comments

{sponsored Post by Westwing}

2016_03_Easter_DIY_Eggs (5)2016_03_Easter_DIY_Eggs (4)Das Oster-Fieber hat euch nun auch gepackt und ihr wollt noch bis zum Fest ein paar Eier bemalen und ein wenig dekorieren? Dann gibt es heute Abhilfe und die ultimativen Ideen und Trends 2016 mit einfachen Anleitungen. Ich möchte euch Muster und Vorlagen für Ostermalkünste und tolle, kurze Videos vorstellen, die euch die Malerei vereinfachen und die simplen Handgriffe und Techniken veranschaulichen. Ganz gleich, welche Farbe euch so vorschwebt, die Ostereier sind blitzschnell fertig und dazu noch echte Hingucker auf dem Ostertisch.

Grafisches Eierlei

Vielleicht bereits entdeckt, Geometrische Muster (hier gibt es zum Mini-Bienenstich auch Ostereier in zartem Grün zu sehen) und Grafische Strukturen sind momentan sehr beliebt. Sie finden sich auf Kissenhüllen, Stoffen und Wandbilder und eignen sich auch hervorragend zu Ostern, um die Deko ein wenig darauf abzustimmen. Die Rede ist von Ostereiern, die mit speziellen Farben durch tauchen ein neues Äußeres bekommen. Dabei spielen allein der Eintauchwinkel und die Dauer (für die Farbintensität) eine Rolle für das Endergebnis. Zum Färben lassen sich entsprechende Farbtabs schon leicht in bunten Sets oder speziellen Pastell- oder Glittereffektfarben in Bastel- und auch Drogeriemärkten für wenig Geld erwerben. Wer auf nachhaltig und umweltschonend setzen möchte, kann auf natürliche Färbemittel wie Rote Beete, Zwiebeln und Ähnliches zurückgreifen.

2016_03_Easter_DIY_Eggs (3)

Monochromes auf Ostereiern

Wer seine Ostermalkünste in Schwarz und Weiß halten will, bekommt mit diesem kleinen Tutorial das Handwerkszeug und gleich ein paar Mustereier. Zur Vorbereitung die weißen Eier mit Wattepads und ein wenig Essigessenz abreiben, um Fett und andere Rückstände abzunehmen und vor allem lässt sich dadurch der pinkfarbene Stempel auf gekauften Eiern aus dem Laden super entfernen. Weiße Eier eignen sich nicht nur der neutralen Farbe wegen bestens für Ostermalkünste, sondern die Oberfläche ist auch rauer und nimmt die Farbe besser an als bei braunen Eiern. Schriftzüge lassen sich darauf vielleicht noch anbringen, aber um großflächig zu färben, lieber auf weiße Eier setzen.

[vimeo 156524808 w=748 h=561]

Marbled Trend

Besonders schön und raffiniert sieht der trendige Marbled Look auf den Eiern aus. Am besten daran ist, dass es gar nicht so schwierig ist, wie es scheint und man wirklich nicht viel an Material dafür benötigt. Dafür wird ein Gefäß mit Wasser gefüllt und ihr solltet Nagellack in den gewünschten Farben, gern auch mehrere, bereitstellen. Von Vorteil sind auch Gummihandschuhe oder Schaschlikspieße. Die Eier entweder mit den Gummihandschuhen tauchen oder am besten auf den Schaschlikspießen fest arretieren, mit Bändern oder Haushaltsgummis, sodass diese nicht verrutschen. Dann den Nagellack dünn in Linien ins Wasser geben (mehrere Farben über- bzw. nacheinander sind auch möglich, aber dann müsst ihr schnell arbeiten, vor allem bei Quick Dry Nagellacken) und mit einem weiteren Spieß Schlieren ziehen. Dann die Eier eintauchen  und komplett darin drehen. Die Farbe haftet dadurch am Ei und das Wasser kann einfach vorsichtig abgetupft werden. Ein wenig trocknen lassen und fertig sind diese kostbaren Schönheiten. Zum Anschauen gibt es ein passendes Tutorial für die Marbled Ostereier.

2016_03_Easter_Marbled_Eggs_and_Hefezopf (2) 2016_03_Easter_Marbled_Eggs_and_Hefezopf (3)

Ombré-Look fürs Ei

Ganz einfach und schnell lassen sich weiße Eier mit einer Dose Sprühlack färben und aufhübschen. Dafür muss nicht einmal der Stempel auf den Eiern entfernt werden, solange er im unteren Drittel bzw. der unteren Hälfte des Eis sitzt. Die Eier dann auf einer Konstruktion mit dem Kopf (bzw. dem spitzen Ende) nach unten anbringen und mit dem Sprühlack leicht und gleichmäßig mittig ansprühen. Am besten draußen arbeiten und die Dämpfe nicht einatmen. Danach trocknen lassen und mit ein wenig Grün wie Zweigen, Tulpen, Osterglocken etc. arrangieren.

[vimeo 157143936 w=748 h=561]

Throwback für mehr Inspiration

Hier seht ihr, wie meine Ostereier im letzten Jahr aussahen. Vielleicht  ist da ja die ein oder andere Idee mit dabei, wenn euch die bisherigen Vorschläge nicht so zugesagt haben. Kunstvoll-filigrane Eier ebenfalls in Schwarz und Weiß, raffinierte Blatt-Motive mit natürlichen Farben, Glänzendes in Gold oder Kupfertöne in modernen, grafischen Formen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und weitere Anregungen gibt es auf meinem Easter Board auf Pinterest. Und wem das immer noch nicht reicht, der kann bei Westwing vorbeischauen, denn dort gibt es noch einmal Tipps und Infos rund ums Ostereier bemalen und schmücken.

2016_03_Easter_Eggs_and_Muffins_Recipe (8) 2016_03_Easter_Eggs_and_Muffins_Recipe (7)

 

   

Posted by Joan / Filed In: DIY
Tagged: Deko, DIY, Frühling, Ostern, Schwarz, Weiß

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Comments

  1. Eyes of Michi says

    18. März 2016 at 22:36

    echt cool! 😀 😀 mir gefällt die Idee richtig gut mit der Ombretechnik ! Alles Liebe Michi von http://www.eyesofmichi.com

    Antworten
    • Joan says

      19. März 2016 at 10:35

      Liebe Michi, danke dir! Das stimmt, die Ombré-Technik ist echt super, vor allem da es so leicht ist! Und die Ostereier sehen wirklich fantastisch aus. LG Joan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen