• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Throwback to Easter

30. März 2016 · 2 Comments

2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (1)2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (10)

Ich hoffe, ihr habt die Tage mit euren Familien und Freunden mit reichlich leckeren Delikatessen und Köstlichkeiten von salzig bis deftig, leicht bis zuckersüß verbracht. Das Osterfest ist ja dann doch wieder schnell an einem vorbei gezogen. Für mich noch viel schneller, da der Umzug ja auf Ostern gefallen ist. Somit war nicht viel Zeit für gemütliches Schlemmen und Beisammensein am Ostertisch, ausgiebiges Spazieren gehen bei dem schönen Wetter an Karsamstag oder einfach den Moment genießen mit der Familie. Leider war nicht einmal Zeit für einen festlich gedeckten Tisch, auch wenn wir am Ostersonntag wenigstens etwas ausgiebiger gefrühstückt haben. Ich möchte euch aber meine zweite Idee für den Ostertisch nicht vorenthalten und auch wenn die Deko so nicht zum Einsatz kam, hätte ich meine Umzugshelfer doch wirklich gerne an solch einem gedeckten Tisch sitzen und speisen lassen.

2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (6)2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (4)2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (2)

Den Tisch habe ich nach den 5 Schritten aus einem der letzten Beiträge gedeckt und gestaltet, diese Tipps und Tricks könnt ihr hier nochmals nachlesen. Die schwarze Tischdecke habe ich beibehalten, diese gefällt mir wirklich sehr gut, da sie so vielseitig ist und durch einen leichten Glanz wirklich festlich und besonders aussieht. Diesmal habe ich mit Tischsets gearbeitet, denn diese habe ich extra dafür genäht. Der Stoff ist ein Traum, ich habe ihn schon ziemlich lange, denn das Design stammt von 2008 und der Stoff mit dem tollen schwarz-weißen Muster ist von IKEA aus dem Jahr 2009. Ein wahres Schätzchen also und schon betucht. Damals habe ich damit Keilrahmen bespannt und diese dann in meinem ersten WG-Zimmer über’s Bett gehängt. Die Wandkunst hat wirklich Eindruck gemacht. Aus dem Stoffrest ist nun ein tolles Tischset entstanden.

Schlichtes Geschirr

Zum auffälligen Tischset habe ich Neutrales gewählt, Teller in hellem, blassem Grün, schlichtes Besteck und einfach Gläser. Die Tassen waren schon letztes Mal auf dem Tisch und trotz des Musters stechen sie nicht sonderlich heraus und stehlen der Dekoration die Schau. Auch für die Servietten habe ich einfache Stoffservietten in Weiß genommen, damit der Rest wirken kann. Unter den Tassen kommen Glasuntersetzer in kräftigem , sattem Grün zum Einsatz, die ich aus Baumwollgarn gestrickt habe. Für die Wasser- und Saftgläser gibt es eine Besonderheit: Untersetzer aus Ton im angesagten Marmor-Look.

Tulpen-Arrangement für den Frühling

Zentrum dieser Tischgestaltung bildet hier das Arrangement aus Zweigen und Tulpen. Die Zweige stehen für Natürlichkeit und den Ruhepol, die Tulpen strahlen Frühlingserwachen und Vorfreude aus. Für ein kurzweiliges Essen lassen sich die Tulpen so arrangieren, für eine länger anhaltende Dekoration würde ich diese in Reagenzgläser, mit Wasser gefüllt, stecken. Als kleines Extra findet jeder auf seinem Gedeck eine einzelne Tulpe. Hinzu kommen die kleinen Briefumschläge als raffinierte Accessoires, die ebenfalls mit kleiner, persönlicher Botschaft auf jedem Teller Platz finden.

2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (7) 2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (8) 2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (1) - Kopie2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (3)2016_03_Easter_Table_Decorations_Tulips (9)

   

Posted by Joan / Filed In: Deko
Tagged: Deko, Frühling, Grün, Ostern, Schwarz, Weiß

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Comments

  1. jetztseidoch says

    30. März 2016 at 18:33

    Sehr sehr coole Deko! Gefällt mir richtig gut! Modern und doch osterlich. Schade dass du für die Deko am Tag selbst keine Zeit mehr hattest.
    ❤️ Marion
    https://jetztseidoch.wordpress.com

    Antworten
    • Joan says

      31. März 2016 at 14:41

      Danke Marion! Ja, das hat mich schon ein wenig geärgert, dass ich meine Ideen für Ostern dann eigentlich überhaupt nicht umsetzen konnte. Aber hoffentlich kommt bald eine neue Gelegenheit für einen festlichen Tisch und ein wenig Deko.
      Lg Joan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen