• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Summer Succulents Party # Eine klassische Variante für die Dekoration

5. August 2016 · Leave a Comment

2016-08-summer-succulents-party-tabledecor (1) 2016-08-summer-succulents-party-tabledecor (8)Ich melde mich zurück mit einem weiteren Beitrag zur Summer Succulents Party. Nachdem ich ja die ersten Rezepte schon verraten habe, wird es heute wieder mehr um die Dekoration gehen, denn ich habe zur Tischdeko für das Kuchenbuffet noch eine zweite Variante gestaltet. Eine klassischere für ein Gedeck zu zweit. Natürlich hängt die Dekoration immer vom Rahmen ab, von der Anzahl der Gäste und von den Gegebenheiten vor Ort. Da ich in meiner Wohnung keinen Platz für eine lange Tafel habe, an der alle meine Gäste Platz nehmen können, habe ich mich für ein Buffet auf der Party entschieden. Allerdings möchte ich euch auch zeigen, wie der Tisch für eine lange, stilvolle Tafel aussehen kann. Wem es vielleicht schon aufgefallen ist und meine Dekorationen hier auf dem Blog oder in der Manufaktur schon gesehen hat, meine Dekorationen sind meist auf zwei Personen oder vier ausgelegt, da mein alter, heiß geliebter Tisch doch relativ klein ist und ich einfach nicht mehr Platz habe. Aber so eine Tischdekoration lässt sich ja leicht auf einen größeren Tisch übertragen.

2016-08-summer-succulents-party-tabledecor (3)2016-08-summer-succulents-party-tabledecor (2)

Die Klassische Variante

Klassisch, ja was heißt das eigentlich in Bezug auf eine Tischdekoration. Nun ich rede von der klassischen Variante im Sinne eines Gedecks für eine feste Anzahl an Personen, in der jeder seinen Platz zugewiesen bekommt und bei dem natürlich die Standards zum Einsatz kommen. Standards fragt ihr euch vielleicht? Eben die klassischen Bestandteile wie Teller, Besteck und Gläser je nach Anlass. Das sind die klassischen Bestandteile einer jeden Dekoration. Hinzu kommen Accessoires wie Servietten, Kerzenhalter und natürlich entsprechend Kerzen, Glasuntersetzer oder Tischsets und vieles mehr, was aber kann und nicht muss. Beim Buffet kann je nach Speisen und Getränken ja auf die klassischen Komponenten verzichtet werden: Bei Fingerfood können beispielsweise Teller durch Servietten ersetzt werden, Besteck durch Spieße etc.

Sukkulenten als zentrales Element

Da die Sukkulenten ja für die Party im Mittelpunkt standen, sollten sie auch für die klassische Tischdekoration die zentrale Rolle spielen. Dafür habe ich drei unterschiedliche Exemplare gewählt und in grauen Töpfen in einer Linie in der Mitte des Tisches platziert. Darüber hinaus habe ich natürlich die Speisekarte im Sukkulenten-Design hinzugefügt sowie ein Kleinigkeit für jeden Gast auf dem Teller drapiert. Auch die Servietten haben aufgedruckte Sukkulenten und Kakteen als Motiv. Auch wenn das Sukkulenten-Motto so mehrmals aufgegriffen wird, wirkt es dennoch nicht überladen. Die Kunst dabei ist, alles andere schlicht zu gestalten.

Die Komponenten für eine Tischdekoration

Das schwierige an einer klassischen Tischdekoration ist, dass der Tisch noch genügend Platz für Speisen und Getränke bietet, außer es werden fertig angerichtete Teller serviert. Zudem darf die Deko nicht zu hoch sein, damit man noch ins Gespräch mit seinem Gegenüber kommen kann und diesen noch sieht. Gerade deshalb muss man besonders auf die Details achten. Ich habe daher die Dekoration schlicht gehalten, abgesehen von den Sukkulenten. Auf Tischwäsche habe ich verzichtet, da ich gern die dunkle Oberfläche meines Tisches als neutralen Untergrund verwende. Dafür habe ich dunkelgrüne Tischsets genommen, um das weiße Geschirr und das silberfarbene Besteck in Szene zu setzen. Hinzu kommen Glasuntersetzer aus Tortenspitze, die der Dekoration ein wenig Eleganz verleihen. Zu den Sukkulenten gesellen sich Blätter in verschiedenen Formen und Grüntönen, die noch etwas Farbe bringen und interessante Akzente setzen. Mehr braucht es dafür gar nicht und fertig ist eine klassische Tischdekoration mit Sukkulenten, die perfekt zur Party passt.

 

Die weiteren Beiträge zur Party könnt ihr noch nachlesen, von den Vorbereitungen zur eigentlichen und ursprünglichen Tischdekoration und natürlich auch den ersten Teil der Rezepte.

2016-08-summer-succulents-party-tabledecor (5)2016-08-summer-succulents-party-tabledecor (4)2016-08-summer-succulents-party-tabledecor (7)2016-08-summer-succulents-party-tabledecor (6)

   

Posted by Joan / Filed In: Deko, Interior
Tagged: Deko, DIY, Grün, Party, Sommer, Tischdekoration

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

DSGVO Logo Diese Seite verwendet Cookies, um euch das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn ihr damit einverstanden sind und die Seite weiter verwenden möchtet, dann bestätigt bitte einmal kurz die Verwendung von Cookies. Ich bin damit einverstanden. Ich möchte keine Cookies. Mehr Information.