• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Summer Succulents Party # Cheesecake und Berry Pies

7. August 2016 · Leave a Comment

2016-08-summer-succulents-party-recipes-berries (3)2016-08-summer-succulents-party-recipes-berries (6)

Heute passend zum Sonntag und dem Nachmittagskaffee mit der Familie zeige ich den zweiten Teil des Kuchenbuffets meiner Summer Succulents Party – und verrate natürlich dazu auch die Rezepte. Dafür stehen heute passen zur Sommer- und Beerenzeit der Berry Hill Cheesecake und die kleinen, süßen Berry Pies auf der Speisekarte. Gerade die Berry Pies gehen super schnell und einfach. Außerdem lassen sie sich auch noch für einen spontanen Kaffee & Kuchen-Besuch backen. Und für alle Fans von Käsekuchen ist dieser Cheesecake ein köstlicher Traum, aus dem man nicht mehr aufwachen möchte. Das Geheimnis für die zarte Creme, die einem auf der Zunge zergeht: Frischkäse und vor allem weiße Schokolade! Wer kann da noch widerstehen? Ich auf jeden Fall nicht und meine Gäste konnten es ebenfalls nicht.

Details zum ersten Teil des Kuchenbuffets

Noch mehr leckere Beerenrezepte bekommt ihr außerdem im ersten Teil des Kuchenbuffets zur Summer Succulents Party. Dabei standen Heidelbeeren ganz groß auf dem Menü. Also schaut auch dort vorbei und lasst euch für das nächste Kuchen essen inspirieren!

2016-08-summer-succulents-party-recipes-berries (4)

Berry Hill Cheesecake

(für eine kleine Springform)

200 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
50 g Puderzucker
100 g Butter
1 Ei

100 g weiße Schokolade
300 g Doppelrahmfrischkäse
200 g Frischkäse (Light)
150 ml Sahne
50 g Zucker
1 Vanilleschote
2 Eier
2 TL Vanillepuddingpulver

Beeren (Johannisbeeren, Jostabeeren, Brombeeren,
Himbeeren und Heidelbeeren aus dem Gefrierfach)

Zur Butter Mehl und Puderzucker sieben. Dann Mandeln und Ei hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbteig für mindestens 30 Minuten kalt stellen. Den Teig ausrollen und somit eine kleine Springform auskleiden. Den Boden mit einer Gabel deshalb mehrmals einstechen.

Den Backofen auf 180 ° Ober-/Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Frischkäse mit dem Zucker und der Sahne glatt rühren. Danach Eier, Vanillemark und Vanillepuddingpulver zugeben und unterrühren. Zum Schluss die abgekühlte Schokolade hinzugeben und ebenfalls unterrühren. Die Frischkäse-Masse in die Form füllen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen. Die Zeitangabe ist aber nur ungefähr, am besten prüfen, ob die Käsemasse schön gestockt ist und der Rand leicht braun. Dann den Cheesecake aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Kurz vor dem Servieren die Beeren aus dem TK-Fach holen und auf dem Cheesecake verteilen. So sehen die Beeren besonders hübsch und vereist aus und bilden einen tollen Kontrast, dadurch dass sie gefroren sind. Der Zeitaufwand ist natürlich auch gering und der Berry Hill Cheesecake kann direkt serviert werden.

2016-08-summer-succulents-party-recipes-berries (1)

Berry Pies

(für 6 Stück)

130 g Butter
250 g Mehl
30 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 Pck. Vanillezucker

400 g frische Beeren (Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Jostabeeren, Johannisbeeren)
50 g Zucker
1 TL Puddingpulver

Für den Mürbteig alle Zutaten mischen und zu einem Teig verarbeiten. Diesen mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Anschließend den Backofen auf 180 ° Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig dünn ausrollen. Damit ein Muffinblech mit sechs Vertiefungen (mit Butter bepinselt und ausgestäubt) auskleiden. Es sollte etwa 1/4 des Teiges für die Deckel übrig bleiben. Ich habe statt einer Muffinform meine neuen Mini-Brioche-Förmchen verwendet, dadurch sehen die Pies noch hübscher aus. Am einfachsten lassen sich die Muffinsförmchen oder andere mit ausgestochenen Kreisen auskleiden. Dazu ein Glas oder eine Tasse verwenden, das größer ist und aus dem Teig große Kreise ausstechen. Diese anschließend in die Vertiefungen geben. Für den Deckel ein weiteres Glas mit der Größe der Vertiefung verwenden. Die Deckel und mit einem Herzausstecher oder Blüten oder ähnlichem in der Mitte außderdem eine Öffnung ausstechen. Wer die Deckel geschlossen haben möchte, sollte mit einer Gabel allerdings mehrmals einstechen.

Die Beeren mit dem Zucker und dem Puddingpulver vermengen und in die Förmchen geben. Anschließend die Deckel auflegen und die Ränder gut andrücken. Wer mag kann die Pies noch mit Eigelb bestreichen und dann ab in den Ofen für etwa 25 Minuten. Wenn die Deckel schön goldbraun sind, können die Berry Pies aus dem Ofen.

Die beiden Rezepte findet ihr auch wieder hier im PDF, sodass ihr sie euch einfach herunterladen und ausdrucken könnt! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

  • Berry Pies
  • Berry Hill Cheesecake

2016-08-summer-succulents-party-recipes-berries (2)2016-08-summer-succulents-party-recipes-berries (6)2016-08-summer-succulents-party-recipes-berries (5)

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Backen, Beeren, Cheesecake, Grün, Party, Rot, Sommer

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen