• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Xmas in a Jar #5: Ein kleines Windlicht

5. Dezember 2016 · Leave a Comment

2016-12-skoen-och-kreativ-xmas-in-a-jar-diy-windlicht-1

Wie leicht ein Licht hell ins Dunkel bringen kann, merken wir gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, wenn die Sonne früher untergeht, da macht sich ein Windlicht besonders schön auf der Fensterbank oder auf dem Tisch. Wenn es dann draußen gar nicht erst richtig hell wird, dann ist die Wirkung eines solchen Lichtes umso größer. Der helle Schein vertreibt Trübsal-Stimmung und graue Gedanken und bringt Wärme und Gemütlichkeit. Das lässt sich in der Winterzeit auch wunderbar als kleines Mitbringsel nutzen.

DIY und Geschenkidee an Tag 5

Heute gibt es ein kleines schnelles und super einfaches DIY für den 5. Dezember. Solch ein Windlicht für dunkle Stunden lässt sich perfekt verschenken und kann ganz individuell gestaltet werden. Egal ob schlicht und einfach oder opulent und verspielt, mit den verschiedensten Materialien kann eine simple Kombi aus Weckglas und Kerze ein schöner Hingucker sein.

Ein Windlicht als Mitbringsel

Vier Beispiele für unterschiedliche Deko-Liebhaber hab ich als Gestaltungsvorschläge einmal umgesetzt, aber der Kreativität sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Neben einer Blockkerze und einem entsprechend großen, bauchigen Weckglas sind nur noch ein paar kleine Dinge nötig, um damit vier verschiedene Varianten für ein Windlicht hinzubekommen.

Klassisch einfach

Für den klassischen Typ am besten Dekosteine oder -granulat in das Glas einfüllen, bis der Boden gut bedeckt ist, die Kerze dort hineinstellen. Anschließend eine Kordel oder ein Band oben um den Hals des Glases legen und mit einer Schleife binden. Daran lässt sich noch gut einer der Stern-Anhänger vom Samstag befestigen.

Natürlich schlicht

Für den Natur-Liebhaber lassen sich einfach Naturmaterialien nutzen, um das WIndlicht in Szene zu setzen. In diesem Fall habe ich aus Haselnüssen mit Heißkleber einen kleinen Kranz gefertigt, der sich um unten um das Glas windet. Wer möchte kann die Nüsse oder ähnliches aber auch in das Weckglas füllen und die Kerze hineinstellen. Neben Nüssen lassen sich dafür auch Nussschalen, kleine Zapfen, Grünzeug und mehr verwenden. Wer möchte kann dem ganzen mit einem auffälligen, goldenen Band noch das letzte i-Tüpfelchen geben.

Romantisch verspielt

Für Kitsch-Fans und Romantiker gibt es eine süße Variante des Windlichtes mit einer Winterlandschaft in Miniatur. Dafür ein kleines Spielzeug-Tierchen wie etwa ein Rehkitz oder ein Hase in das mit Kunstschnee gefüllte Weckglas setzen. Daneben einen kleinen Tannenbaum platzieren und die Kerze mit etwas Abstand dazu arrangieren. Fertig ist eine kleine, feine Landschaft, die sich wunderbar verschenken lässt.

Modern minimalistisch

Die letzte der vorgeschlagenen Varianten ist für den modernen Typ. Dafür einfach geschliffene Holzkugeln in das Weckglas hinsetzen, sodass diese einen gleichmäßigen Untergrund bilden. Darauf lässt sich dann die Blockkerze stellen. Mit einem schlichten schwarzen Band oder mit Wolle bekommt das Windlicht den letzten Schliff, wenn sich das Band um den Hals des Glases knotet. Fertig ist die letzte und minimalistische Version des Windlichtes.

2016-12-skoen-och-kreativ-xmas-in-a-jar-diy-windlicht-6 2016-12-skoen-och-kreativ-xmas-in-a-jar-diy-windlicht-42016-12-skoen-och-kreativ-xmas-in-a-jar-diy-windlicht-3 2016-12-skoen-och-kreativ-xmas-in-a-jar-diy-windlicht-5

   

Posted by Joan / Filed In: Adventskalender, DIY
Tagged: Advent, Braun, Geschenktipp, Grau, Grün, Kupfer, Schwarz, Tischdekoration, Weihnachten, Weihnachtsdekoration, Weiß

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen