• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Tischdekoration # Romantic Dinner for Two

7. Februar 2017 · Leave a Comment

2017-02-skoen-och-kreativ-tischdeko-valentinstag-dinner-for-two (7)2017-02-skoen-och-kreativ-tischdeko-valentinstag-dinner-for-two (3)

Nachdem ihr hoffentlich nach meinen Beiträgen zu leckeren Mini-Gugels, überraschenden Red Velvet Cupcakes und tollen Ideen für’s Wohnzimmer sowie zum Liebesbotschaften verschenken inspiriert seid, gibt es heute einen hübschen Vorschlag für eine schlichte und doch romantische Tischdekoration zu eurem Dinner am Valentinstag. Dafür habe ich mir ein paar Blümchen ins Haus geholt. Jetzt, wo ich mir den Frühling so dringend herbeiwünsche, verkürzen Frischblumen einfach die Wartezeit und bringen zumindest in den vier Wänden schon Frühlings-Feeling. Wie sich damit eine schöne und doch simple Tischdeko gestalten lässt, erfahrt ihr heute. Klar, wenn ihr essen gehen solltet, ist der Tisch schon für euch gedeckt. Solltet ihr allerdings gemütlich zuhause bleiben und selbst kochen, dann könnt ihr euch hier etwas inspirieren lassen.

Dinner for Two

Natürlich werdet ihr am Valentinstag wohl nur zu zweit am Tisch sitzen, daher habe ich meine Deko darauf abgestimmt. Allerdings lässt sich das Ganze auch leicht ergänzen, falls ihr den Valentinstag für einen Mädelsabend nutzt und euer Single-Dasein feiert!

  1. Gedeck am Platz

    Natürlich gehören zum Gedeck hübsches Service und damit dieses scön zur Geltung kommt, habe ich dafür ein Platzset kreiert. Ganz schnell geht das, denn ihr braucht dafür nur Tonpapier oder -karton und eine Kuchenplatte. Mit Bleistift zeichnet ihr die Größe der Kuchenplatte auf den Karton dun schneidet den Kreis aus. Natürlich ein zweites Mal wiederholen, damit ihr zwei Sets am Ende habt. Fertig ist ein schönes Extra, dass das Gedeck hervorhebt und ein wenig Farbe aufpoppen lässt!

  2. Frisches für den Tisch

    Schon geht es an die Blumen und damit die Gestaltung. Dafür war ich im Blumenladen und habe ei super SCHnäppchen gemacht. NAtürlich eignen sich dafür alle Blumen, die dem Liebsten und euch gefallen. Momentan ist ja Zeit für Ranunkeln und ich habe diese wunderschönen gefüllten, pinken Ranunkeln entdeckt. Diese passen einfach farblich und eben von der Jahreszeit perfekt. Dazu kombiniert habe ich das Trend-Grün: Eukalyptus! Beides in eine schlichte hohe Vase und fertig ist der blumige Gruß auf dem Tisch.

  3. Besondere Akzente

    Akzente, ja – die dürfen nicht fehlen und kommen hier gleich mehrfach zum Einsatz. Das nromale BEsteck habe ich hier durch mein kupferfarbenes ausgetauscht, denn das kupferfarbene sieht gleich viel edler aus. Um dem Farbmotto treu zu bleiben, habe ich marmorierte Glasuntersetzer in Hellgrau und Kupfer dazu kombiniert. Und das kleine Extra-Special sind die neuen Gläser! Diese habe ich beim schwedischen Möbelfreund entdeckt und musste sie einfach haben. Sie sehen einfach besonders edel und schick aus! Die witzige Kakteen-Servietten greifen das Farbschema nochmals auf, nehmen dem ganzen Ensemble aber die steife Note.

  4. Kerzenlicht darf nicht fehlen

    Zu einem romantischen Dinner gehört natürlich das entsprechende Licht. Dafür sorgen Kerzen, denn sie schmeicheln und zaubern eine tolle Stimmung. Da die Blumen schon in die Höhe gehen, habe ich mich bei den Kerzen für eine flache Variante mit Teelichtern entschieden. So wirkt die Deko nicht wie eine Barriere oder Mauer.

  5. Kunstvoll dekoriert

    Am Schluss habe ich nur noch etwas Kunst hinzugefügt (falls man es so nennen kann oder will). Mittlerweile finde ich es ganz nett, wenn auf meinem Tisch an der Wand noch ein paar Bilder oder Gemälde stehen. Farblich hatte ich das passende da und deshalb kommt auch dieses Mal ein bisschen Wortkunst und motivisches mit hinzu. So ein Bilderrahmen kann Liebesbotschaften ganz schön verpacken. Und das nicht nur als Geschenk, sondern eben auch als Teil der Tischdekoration für das Dinner. Fertig ist mein Tisch für ein „Dinner for two“ am Valentinstag!

Einen kleinen Ausblick habe ich noch für euch, denn es wird in den nächsten Tagen noch geballte Inspiration für den Tag der Liebe geben. Seid also gespannt und schaut hier oder auf Facebook immer mal wieder vorbei! Geschenkideen, Deko, Törtchen und auch Wrapping spielen in den nächsten Tagen noch eine Rolle. Wenn euch also noch ein wenig Kreativität fehlt, dann findet ihr hier bestimmt die ein oder andere Idee. Ansonsten schaut euch auch mal in den schon veröffentlichten Beiträgen um, unter dem tag „Valentinstag“ gibt es schon so einige Vorschläge und süße Ideen!

2017-02-skoen-och-kreativ-tischdeko-valentinstag-dinner-for-two (4)2017-02-skoen-och-kreativ-tischdeko-valentinstag-dinner-for-two (2) 2017-02-skoen-och-kreativ-tischdeko-valentinstag-dinner-for-two (5) 2017-02-skoen-och-kreativ-tischdeko-valentinstag-dinner-for-two (6) 2017-02-skoen-och-kreativ-tischdeko-valentinstag-dinner-for-two (1)

   

Posted by Joan / Filed In: Interior
Tagged: Deko, Frühling, Pink, Rot, Tischdekoration, Valentinstag, Weiß, Winter, Wohnen

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen