• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Osterfreuden # Himbeer-Mascarpone-Torte

1. April 2017 · Leave a Comment

2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-himbeer-mascarpone-torte (2)2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-himbeer-mascarpone-torte (8)Heute ist der Tag – ein kleines, aber feines Jubiläum steht an! Oder eher ein Geburtstag, denn die Manufaktur für Kreatives wird heute schon 1 Jahr alt! Und um das gebührend zu feiern, habe ich mir es nicht nehmen lassen, ein Törtchen für die Manufaktur zu backen. Schließlich müssen Meilensteine entsprechend gefeiert werden.

Ein Grund zum Feiern – der 1. Geburtstag der Manufaktur!

Vor einem Jahr habe ich offiziell die Manufaktur für Kreatives gegründet, auch wenn die Vorbereitungen, die Recherche und das ganze Konzept natürlich schon weitaus vorher begonnen haben. Aber dafür habe ich keine genaues Datum im Kopf, ich weiß, dass ich im Herbst 2015 mit dem Gedanken gespielt habe und dann an der Idee gefeilt habe. Der Oktober kann wohl als Startmonat bezeichnet werden.  Dann ging es an die nächsten Schritte, Konzept und Visualisierung. Auch Branding stand eine richtig lange Zeit auf dem Plan, was vielleicht auch daran lag, dass ich mir mit dem Namen ziemlich schwer getan habe. Diese Entscheidung hat fast ein halbes Jahr gebraucht und dementsprechend konnte ich auch erst mit dem Logo, dem Branding und dem Auftritt loslegen, als der Name stand. Jetzt, nach einem Jahr kann ich sagen, die Namensgebung hat genau richtig lang gedauert. Schließlich ändert man den Namen nicht alle Tage. Und ich bin richtig glücklich mit der >> Manufaktur für Kreatives <<. Außerdem hat der Blog im Zusammenhang mit der Gründung und der Selbstständigkeit nochmal einen anderen Stellenwert bekommen.

Manuaktur und Blog als Einheit

Auch hier für den Blog gab es eine Namensentscheidung, eine kleine Namensänderung. Aus >> Skönhet i det enkla << wurde >> Skön och kreativ <<, das schwedische/skandinavische ist geblieben, aber gleichzeitig klingt es jetzt ein bisschen internationaler und ist für „Nichtschweden“ besser verständlich. Aber mit dem Namen war es nicht getan, ich bin mit dem ganzen Blog umgezogen, hoste diesen nun selbst (mit der Hilfe meines versierten Bruders, der sich in Sachen Webdesign und technischen Server- und Datenbankgeschichten weit besser auskennt als ich). Damit Blog und Manufaktur auch visuelle eine Einheit bilden, habe ich das Design mal wieder überarbeitet. Und ich muss sagen, dass ich mit beiden Design wirklich zufrieden bin. Klar, kleine Änderungen und Verbesserungswünsche hat man immer. Aber insgesamt gibt es einheitliches Konzept, eine Marke, eine Wiedererkennungsfarbe. Und das war mir wichtig. Genauso wichtig, wie dieses kleine Jubiläum zu feiern und ein bisschen zu zelebrieren.

Frische Himbeer-Mascarpone-Torte für Ostern

Damit dieses 1 Jahr entsprechend gewürdigt ist, habe ich ein wenig in der Küche experimentiert und herausgekommen ist mal wieder ein kleine Törtchen. Ganz einfach, ganz schlicht und doch super lecker. Vielleicht passt dieser Himbeer-Mascarpone-Traum ja auch zu eurem Oster-Kaffee. Zumindest macht das Törtchen auf dem Tisch eine gute Figur. Das verspreche ich euch! Wie wenig ihr dafür braucht und warum dieses Törtchen so köstlich und frisch ist, erfahrt ihr jetzt. Denn damit ihr nicht zu kurz kommt, gibt es das Rezept für euch dazu.

2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-himbeer-mascarpone-torte (1)2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-himbeer-mascarpone-torte (4)

Himbeer-Mascarpone-Torte

(für eine kleine Springform)

3 Eier
60 g Zucker
1 Vanilleschote
90 g Mehl
1 TL Backpulver

200 g Sahne
40 g Zucker
300 g Mascarpone
1 Vanilleschote
250 g  Himbeeren

Cranberry Sirup
200 g Löffelbiskuit

Weiße Schokolade

Für den Boden die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen und beiseite stellen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote cremig rühren. Das Backpulver mit dem Mehl über die Eimasse sieben. Vorsichtig unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unter die Masse heben. Den Teig in eine vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Im Backofen etwa 20 Minuten fertig backen. Der Boden ist fertig, wenn eine leichte Bräunung hat. Den Boden auskühlen lassen.

Die Hälfte der Löffelbiskuits mit dem Cranberry-Sirup auf der Zuckerseite beträufeln.

Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Zucker und Mark einer Vanilleschote verrühren. Die Sahne unterheben.

Zum Zusammensetzen der Torte den Boden auf eine Tortenplatte geben und einen hohen Tortenring darum schließen. Etwa ein Drittel der Mascarpone-Masse auf den Boden geben. Darauf zwei Drittel der Himbeeren geben und diese mit dem zweiten Drittel der Mascarpone-Masse bedecken. Alles glatt streichen und die getränkten Löffelbiskuits darauf verteilen. Die restliche Creme auf die Löffelbiskuits geben und um die Torte streichen. Oben die Torte glatt ziehen. Die Torte für einige Stunden kalt stellen. Anschließend die  restlichen Löffelbiskuits um die Torte setzen und mit einem Band zusammenbinden. Die weiße Schokolade raspeln und die restlichen Himbeeren sowie die Schokolade zum verzieren verwenden.

Das Rezept für diese fruchtige, frische und leichte Törtchen könnt ihr euch natürlich wieder herunterladen: Himbeer-Mascarpone-Torte!

2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-himbeer-mascarpone-torte (3)2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-himbeer-mascarpone-torte (5) 2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-himbeer-mascarpone-torte (6)2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-himbeer-mascarpone-torte (7)

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Backen, Beeren, Beige, Frühling, Himbeeren, Ostern, Pink, Schokolade, Tischdekoration, Vanille, Weiß, Wohnen

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen