• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Muttertagstörtchen: Rübli-Cupcakes mit Eierlikör-Frosting

12. Mai 2017 · Leave a Comment

2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-ruebli-cupcakes-eierlikoer-frosting (6) 2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-ruebli-cupcakes-eierlikoer-frosting (1)

Der Muttertag steht vor der Tür und die Vorbereitungen dafür sind schon im Gang. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann es sich mit etwas Gebackenem einfach machen und damit doch eine Kleinigkeit überreichen. Es muss nicht gleich eine ganze Torte sein, manchmal reichen auch Törtchen und diese mit Möhre und Eierlikör sind besonders lecker. Ich hab die kleinen Rübli-Cupcakes jetzt schon mehrmals gebacken und sie sind immer gut angekommen. Zum ersten Mal habe ich sie für’s Osterfest ausprobiert und dann für die Geburtstagsparty meiner Mum. Das Kuchenbuffet haben wir nämlich selbst gezaubert und ich hab dafür diese kleinen Häppchen gebacken. Und dafür habe ich zwei verschiedene Größen gewählt, das wär vielleicht auch für euch etwas. Ich habe etwa 10 normal große Cupcakes aus der Muffinform gemacht und dann dazu die restliche Menge an Mini-Cupcakes in kleinen Pralinen-Förmchen. So kann man die Cupcakes gut zum Brunch dazu reichen als süße Kleinigkeit zum Abschluss.

Muttertagsfreuden und Blumensträuße

Habt ihr denn etwas für den Muttertag geplant? Oder wird dieser bei euch überhaupt gefeiert oder in irgendeiner Form zelebriert? Bei uns war das früher so, als wir Kids alle noch zuhause waren. Da haben wir uns dann ins Zeug gelegt und den Frühstückstisch schön gedeckt, Eier gekocht und mit Blümchen dekoriert. Dafür sind wir am Tag zuvor heimlich in den Wald gestiefelt und haben uns an den bekannten Stellen auf die Sucha nach Maiglöckchen gemacht, nur war die Ausbeute nicht immer so groß, sodass wir manchmal auch auf andere Blüher zurückgreifen mussten. Dann haben wir meist Buschwindröschen in Massen gesammelt und daraus mehrere Sträuße gebunden. Oder aber wir haben Schlüsselblumen gepflückt und gehofft, dass wir damit eine Freude machen können.

Ein kleines Wald-und-Wiesen-Abenteuer

Einmal, das weiß ich noch, dass ist noch gar nicht solange her, vielleicht ein paar Jahre, da sind wir in den Wald gefahren. Mit dem alten Traktor meines Großvaters, das ist ein alter Deutz und war das Schmuckstück meines Großvaters. Der Traktor kam dann zu uns, nachdem Opa gestorben war, und wir haben den alten verrosteten Deutz wieder flott gemacht. Also sind wir, mein einer Bruder und ich, mit dem alten Deutz in den Wald gefahren, um Blumen zu sammeln und zu pflücken. Das Wetter war sehr wechselhaft und wir haben weder Schlüsselblumen noch Maiglöckchen gefunden. Dafür haben wir einen bunten, wilden Wiesenblumenstrauß gepflückt und auf der Rückfahrt sind wir dann voll in den Regen gekommen, weil wir die Zeit vergessen haben und immer weiter Blumen gesammelt haben. Aber der Strauß bzw. es wurden am Ende mehrere, sah einfach wunderschön aus und hat Mum auch super gefallen. Darin waren Skabiosen und Wiesensalbei, rosa Klee und Gräser, Wicken und Buntnesseln. Und sie fand die Idee toll, dass wir mit dem alten Traktor ihres Vaters dafür unterwegs waren. Das hat auch eine Menge Spaß gemacht. Aber genug von unserem Ausflug, hier gibt es noch das Rezept für euch!

2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-ruebli-cupcakes-eierlikoer-frosting (8)

Rübli-Cupcakes mit Eierlikör-Frosting

(für etwa 12  Stück)

1 Pck. Sahnepuddingpulver
35 g Zucker
300 ml Milch
100 ml Eierlikör
200 g zimmerwarme Butter

300 g Karotten
3 Eier
100 g Zucker
150 g gemahlene Mandeln
Salz

Schokosoße nach Belieben

Für das Frosting zuallererst einen Pudding kochen. Dafür das Puddingpulver mit Zucker und ein wenig Milch glatt rühren. In der Zwischenzeit die restliche Milch mit dem Eierlikör verrühren und zum Kochen bringen. Dann das angerührte Puddingpulver zugeben und unterrühren. Den Pudding aufkochen und etwa 1 Minute köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Aber nciht kalt stellen. Ein wenig Folie direkt auf die Oberfläche des Puddings legen.

Für die Cupcake-Böden den Backofen vorheizen auf 200° Ober-/Unterhitze. Die Karotten schälen und die Enden abschneiden, dann grob reiben. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb schaumig rühren und Zucker zugeben. Zum Schluss Karotten und Mandeln unter die Eigelbmasse mengen. Den Eischnee zum Schluss unterheben und den Teig in eine vorbereitete Muffinform füllen. Ich habe dafür meine kleinen Brioche-Förmchen genommen. Im Ofen die Rübli-Cupcakes etwa 15-20 Minuten backen. Dann herausnehmen und gut auskühlen lassen.

Sobald der Pudding auf Zimmertemperatur abgekühlt ist und die Butter die gleiche Temperatur hat, geht‘s ans Frosting. Dafür die Butter mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Den Pudding kurz durchrühren und dann esslöffelweise unter die Butter rühren. Die Buttercreme zum Schluss in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Rübli-Cupcakes spritzen. Wer mag, gibt am Ende noch Schokosoße darüber.

Wer mag, kann sich das Rezept wieder direkt herunterladen und nachbacken: Rübli-Cupcakes mit Eierlikör-Frosting!

2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-ruebli-cupcakes-eierlikoer-frosting (2)2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-ruebli-cupcakes-eierlikoer-frosting (7) 2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-ruebli-cupcakes-eierlikoer-frosting (5)2017-04-skoen-och-kreativ-osterfreude-ruebli-cupcakes-eierlikoer-frosting (4)

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Beige, Braun, Frühling, Mit Schuss, Muffins und Cupcakes, Muttertag, Ostern

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen