• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Blaubeerliebe – Blueberry Cream Cheese Cake

15. August 2017 · Leave a Comment

2017-08-skoen-och-kreativ-blueberry-cream-cheese-cake (4) 2017-08-skoen-och-kreativ-blueberry-cream-cheese-cake (2)

Der Juli war mein Geburtstagsmonat. Ja, das ist schon etwas her, das stimmt. Und mein Geburtstag selbst ist auch schon über vier Wochen her, aber nichts desto trotz kann ich euch ja noch mein Törtchen zeigen. Da meine letzten Geburtstage nicht mehr mit der Familie stattfinden, da ich diesen nicht zuhause in der Heimat feiere, ist es oft an mir selbst, mir eine Geburtstagstorte zu backen. Denn für mich gilt, ohne Torte kein Geburtstag. Damit ich dann nicht eine Woche lang diese Geburtstagstorte essen muss, wird es meist ein Törtchen, wie auch in diesem Jahr. Und da ich Blaubeeren über alles liebe und auch noch Lieblingsbesuch hatte, musste ein ganz besonderes Törtchen her.

Blaubeerliebe im Sommer

Also habe ich mich in der Küche ausgetobt und herausgekommen ist ein wahnsinnig tolles Törtchen. Blaubeerliebe – das ist das Stichwort. Blaubeeren sind einfach himmlich und wenn man sie zu Kompott kocht, entfalten sie ihr Aroma noch besser. Wusstet ihr das schon? Zumindest ist das Kompott der Trick bei dieser köstlich frischen Torte. Das Törtchen selbst ist kein Hexenwerk und verzichtet auf zahlreiche Komponenten und Geschmacksnoten. Heller Biskuit, eine frische Frischkäse-Quark-Masse und das Kompott als Topping – mehr ist es nicht. Vanille trifft auf eine frische und dann fruchtige Note. Heidelbeeren passen hervorragend zu Vanille. Der helle Boden unterstützt den Geschmack, lenkt aber nicht ab. Die Frische der Creme steht im Vordergrund in Kombination mit der saftigen Heidelbeere als Kompott. Mit diesem leckeren Törtchen nehme ich zum zweiten Mal am Knuspersommer teil, denn ich finde, Törtchen kann man nie genug haben. Mein erstes Törtchen dafür, könnt ihr hier finden.

Erinnerungen an schwedische Sommer

Blaubeeren, oder Heidelbeeren, erinnern mich auch immer an Schweden. Dort gibt es die blauen Beeren im Sommer zuhauf. Und dann werden allerlei schwedischen Leckereien daraus gezaubert. Blaubeerpfannkuchen oder Blaubeertarte, das klingt einfach verführerisch. Dazu eine leckere Vanillesoße oder ein saftiges Kompott zu den köstlichen Kanelbullar (Zimtschnecken). Die Schweden verstehen wirklich was vom Backen und von Süßem. Und sie verstehen was vom Genießen. Genuss ist ihnen super wichtig. Nicht nur auf das Essen bezogen, sondern auch darauf das Leben zu genießen. Abende mit Freunden, Zeit in der Natur, die Familie versammelt am Tisch. All das ist MYSIG, gemütlich und gerade richtig. Ein wenig wie Hygge, und liegt genau in ihrer Mentalität, die sie so sympathisch und uns anderen unglaublich neidisch macht. Und während ich von Schweden träume, warten die nächsten Blaubeeren in meiner Küche darauf, verarbeitet zu werden. Ihr bekommt aber erst einmal das Rezept für das Frischkäse-Törtchen.

2017-08-skoen-och-kreativ-blueberry-cream-cheese-cake (5)

Blueberry Cream Cheese Cake

(für eine kleine Springform, Durchmesser 15 -18 cm)

5 Eier
1 Prise Salz
130 g Zucker
1 EL Vanilleextrakt
180 g Mehl

200 g Doppelrahm-Frischkäse
250 g Magerquark
300 g Heidelbeeren

Den Backofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen. 3 Springformen vorbereiten und mit Papier auskleiden. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Die Eigelbe mit der Vanille verrühren und unterziehen. Das Mehl sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf die Formen verteilen und jeweils 15-20 Minuten backen. Am besten ihr verlasst euch auf die Stäbchenprobe, die Böden sollten nur leicht braun sein. Die Böden dann auskühlen lassen.

Die Heidelbeeren waschen und in einen Topf geben. Das ganze leicht zu einem Kompott einkochen und dann abkühlen lassen.

Für die Frischkäse-Masse Quark und Frischkäse miteinander verrühren. 2-3 Esslöffel Heidelbeeren zerdrücken und unter die Masse rühren. Sie geben ihr eine leichte Farbe.

Zum Zusammensetzen des Törtchens den ersten Boden mit 1/4 der Creme bestreichen. Anschließend den zweiten Boden daraufsetzen und diesen ebenfalls mit 1/4 der Frischkäse-Creme bestreichen. Den letzten Boden daraufsetzen und diesen wieder mit einem Viertel bestreichen und glatt ziehen. Das Törtchen und die restliche Creme für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen und etwas kühlen. Anschließend mit dem letzten Viertel der Creme an den Seiten umhüllen. Die Torte nochmals in den Kühlschrank geben. Etwa 20 Minuten vor dem Servieren herausnehmen und das Heidelbeer-Kompott darauf verteilen.

Das Rezept zum Herunterladen findet ihr direkt hier: Blueberry Cream Cheese Cake!

2017-08-skoen-och-kreativ-blueberry-cream-cheese-cake (6) 2017-08-skoen-och-kreativ-blueberry-cream-cheese-cake (1) 2017-08-skoen-och-kreativ-blueberry-cream-cheese-cake (3)Knuspersommer_Banner700x500_final-1

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Backen, Blau, Frühling, Heidelbeeren, Sommer, Tischdekoration, Torte, Vanille

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen