• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

Pflaumen-Kuchen mit Quark-Öl-Teig

6. September 2017 · Leave a Comment

2017-09-skoen-och-kreativ-pflaumen-kuchen-mit-quark-oel-teig (1) 2017-09-skoen-och-kreativ-pflaumen-kuchen-mit-quark-oel-teig (3)

Der Herbst ist da, schreit es von den Dächern und ich sträube mich noch dagegen, so gut es eben geht – denn was kann ich schon ausrichten! Im ersten Moment sprach jeder von Spätsommer, einem tollen warmen September und tollen Chancen für das letzte Picknick, das letzte Mal am See baden gehen, ein wenig sonnen und zum letzten Mal luftige Kleider, flatternde Röcke und Spitzentops mit feinen Spaghetti-Trägern tragen. Aber schlagartig war es dann doch frischer als gedacht und von jetzt auf nachher spricht keiner mehr vom Spätsommer. Nein, wir sind schon voll im Herbst angekommen und ich denke mir, wie konnte das nur passieren. So schnell ändert sich das, so schnell nimmt die Meinung eine andere Richtung. Ich bleibe standhaft und hoffe auf den versprochenen Spätsommer. Ich habe noch keine Lust auf dicke Pullover, Herbstfarben wie Braun, dunkles Grün, Schwarz und Bordeauxrot.

Während ich darauf hoffe, dass noch Zeit bleibt meine Sommerteile auszuführen, die in Creme, Beige, Nude und Rosé um die Wette strahlen und sommerliche Leichtigkeit versprühen, gibt es auf dem Teller bei mir definitiv Spätsommer-Leckereien. Denn das Obst im Spätsommer lässt mich kreativ werden und am liebsten den ganzen Tag nur Kuchen essen. Pflaumen und Zwetschgen, Renekloden und Mirabellen laden zu saftigen Streuselkuchen ein. Quitten und Apfel machen Lust auf Strudel und Birne verzaubert als Tarte in Kombination mit Nuss oder Schokolade. Klingt das nicht verlockend, mir läuft das Wasser schon im Mund zusammen und ich könnte mich gar nicht entscheiden.

Pflaumen und Zwetschgen mit Zimtstreuseln

Ich hatte mir schon überlegt, was für Obst ich auf dem Markt kaufen wollte und als ich dann die ganzen leckeren Früchte sah, hab ich von allem einfach etwas gekauft. Der Plan hatte irgendwie nicht funktioniert, sah landeten auch Pflaumen in meinem Einkaufskorb. Und wisst ihr, was das beste in Kombination mit Pflaumen (oder auch Zwetschgen) ist? Zimtstreusel! Das schmeckt einfach himmlich. Solltet ihr unbedingt einmal ausprobieren, denn danach wollt ihr nie wieder etwas anderes. Außerdem gibt es bei mir immer einen Quark-Öl-Teig zu Pflaumen und auch Zwetschgen.

An sich ist ja Mürbteig mein Favorit, aber der würde den ganzen Saft des Obstes nicht aufsaugen können. Von Hefeteig bin ich für Kuchen nicht so begeistert. Der schmeckt mir oft zu langweilig und ist trocken, außerdem braucht er so lange. Deshalb nehme ich immer die Variante des Quark-Öl-Teigs, der schmeckt besser dazu und geht super schnell. Dieses Mal habe ich das Rezept meiner Mum nicht parat gehabt und habe mich an einem anderen aus dem Internet probiert, der Teig ist sehr fest, ähnlich wie bei Quarkknödeln gewesen. Die Kombi war wirklich lecker, auch wenn ich zuerst Angst gehabt habe, dass er nicht durch war, bis ich mich an die Konsistenz gewöhnt hatte. Also ist das eine gute Alternative zum Hefeteig und meine beliebte Variante für Pflaumen-Kuchen.

2017-09-skoen-och-kreativ-pflaumen-kuchen-mit-quark-oel-teig (2)

Pflaumen-Kuchen mit Quark-Öl-Teig

(für eine kleine Springform)

125 g Magerquark
4 EL neutrales Öl
4 EL Milch
200 g Mehl
2 TL Backpulver
80 g Zucker
1 Prise Salz

500 g Pflaumen

50 g Mehl
30 g Butter
30 g Zucker
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz

Quark mit Öl und Milch verrühren. Salz und Zucker untermengen und zum Schluss Mehl und Backpulver zuegeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine kleine Springform geben und diese damit auskleiden. Einen Rand hochziehen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen und entsteinen. Die Pflaumen auf dem Quark-Öl-Teig verteilen und rosettenförmig die Form damit ausfüllen.

Als Letztes Mehl, Zimt, Butter, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und zu Streuseln verarbeiten. Diese über die Pflaumen geben und verteilen. Etwas andrücken und den Kuchen dann in den vorgeheizten Backofen geben. Den Pflaumen-Kuchen etwa 25 Minuten backen, bis die Streusel und der Rand eine gute Farbe bekommen haben. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipp: Am besten mit einer Portion Zimt-Schlagsahne servieren oder mit einer leckeren Quarksahne!

Wie immer habe ich euch das Rezept auch im PDF aufbereitet, sodass ihr es euch ganz praktisch herunterladen und ausdrucken könnt: Pflaumen-Kuchen mit Streuseln!

2017-09-skoen-och-kreativ-pflaumen-kuchen-mit-quark-oel-teig (7) 2017-09-skoen-och-kreativ-pflaumen-kuchen-mit-quark-oel-teig (4) 2017-09-skoen-och-kreativ-pflaumen-kuchen-mit-quark-oel-teig (5) 2017-09-skoen-och-kreativ-pflaumen-kuchen-mit-quark-oel-teig (6)

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Backen, Grau, Herbst, Kuchen, Lila, Pflaumen, Schwarz, Sommer, Zimt

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen