• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

{DIY} Lettering # Skandinavische Wand-Deko zum Muttertag

23. April 2018 · 2 Comments

2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (6) 2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (7) 2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (13)

Nachdem sich der April ja schon wieder fast dem Ende neigt, steht ein weiterer Anlass zum Feiern an. Mit dem Muttertag und auch dem Vatertag (der in diesem Jahr übrigens als Erstes kommt) wollen ein paar Geschenkideen vorbereitet bzw. vielleicht auch aus dem Hut gezaubert werden. In Kooperation mit dem Magazin „Handschrift“ (ehemals „Kalligrafie aktuell“) habe ich dafür einige Geschenktipps zum Thema Lettering entwickelt, die ich euch hier auch nach und nach vorstellen möchte. Heute macht diese schlichte und damit im skandinavischen Stil gehaltene Wand-Deko den Anfang. Wie sich ein solches Wand-Deko-Objekt umsetzen lässt, habe ich euch mit einer praktischen Anleitung bereits gezeigt. Wie daraus im Handumdrehen ein Muttertagsgeschenk wird, das erfahrt ihr jetzt.

Wand-Deko in skandinavischem Design

Für das Wand-Deko-Objekt geht ihr im Prinzip wie nach dem oben verlinkten Tutorial vor. Ihr knüpft aus Wolle oder Band in der gewünschten Farbe die einzelnen Stücke an den Stickrahmen. Diesen habe ich geteilt und nur den Innenring verwendet, so könnt ihr den Außenring für eine andere Kreation verwenden. Daraus lässt sich noch andere Wand-Deko basteln oder aber ihr nutzt ihn bspw. mit etwas Grün als Türkranz. Wenn ihr mit dem Knüpfen fertig seid, dann geht es ans Längen einkürzen und zurechtschneiden. Dafür könnt ihr die Fäden einfach in der gewünschten Länge und auch der gewünschten Form zuschneiden. Im Anschluss bindet ihr ein Stück Wolle oder Band oben mittig als Aufhängung fest. So lässt sich das Wall Hanging später leicht an der Wand anbringen.

Kleines Extra zum Muttertag

Um die Wand-Deko für den Muttertag aufzuhübschen, lässt sich eine Banderole ganz leicht am Stickrahmen im oberen Drittel anbringen. Diese befestigt ihr nur provisorisch, so könnt ihr sie dann auch schnell und leicht wieder entfernen. Dafür habe ich im schlichten Design zu den cremeweißen Wollfäden schwarzes Papier für die Banderole gewählt. Das ergibt einen starken Kontrast und unterstreicht die aufgeletterte Botschaft nochmals zusätzlich. Bevor die Banderole am Stickrahmen angebracht wird, geht es ans Lettern. Dafür habe ich einen weißen Gel-Liner genommen, um so einen tollen Effekt auf dem schwarzen Papier zu bekommen.

Wer ungeübt oder etwas unsicher mit den Schriftstilen ist, kann und sollte den Spruch oder die Muttertagswünsche erst einmal auf normalem Papier vorschreiben. Erst dann könnt ihr euer Lettering auf die Banderole übertragen und falls ihr wollt, noch ausschmücken. Wenn der Gel-Liner auf dem Papier getrocknet ist, dann könnt ihr die Banderole um den Stickrahmen legen und mit Tesa einfach auf der Rückseite leicht fixieren. So hält die Banderole eben für das Überreichen bzw. Verschenken. Danach kann sie aber auch von der Wand-Deko abgemacht werden. Na, was sagt ihr – kann ein Muttertagsgeschenk noch schneller gehen?

2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (8) 2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (12) 2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (10) 2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (3) 2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (15)2018-04-skoen-och-kreativ-diy-lettering-zum-muttertag-skandinavische-wand-deko (1)

   

Posted by Joan / Filed In: DIY
Tagged: Basteln, Beige, Braun, Deko, Faux Calligraphy, Frühling, Geschenktipp, Gold, Handlettering, Holz, Lettering, Muttertag, Schwarz, Skandi-Style, Sommer, Weiß, Winter, Wolle

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Comments

  1. Leonie says

    27. November 2018 at 13:25

    Sehr schöne Wanddekoration! Ich sucher gerade nach Weihnachtsgeschenken und denke, dass deine Wanddeko auch zu Weihnachten eine tolle Geschenkidee wäre. Vor allem für alle Interiorfans.

    Antworten
    • Joan says

      5. Januar 2019 at 16:18

      Liebe Leonie,
      danke dir! Zu Geschenken gibt es auch eine schöne Rubrik auf dem Blog und ich versuche immer wieder ein paar neue Ideen mit aufzunehmen. Und viele Ideen lassen sich ja auch mit ein paar Kniffen individualisieren oder anpassen 😉
      LG Joan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen