• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

{FOOD} Midsommar # Rhabarber-Zimt-Tarte zur Sommersonnenwende

23. Juni 2018 · Leave a Comment

2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (5) 2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (11) 2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (3)Die Rhabarberzeit endet bald (morgen) und damit könnt ihr die Gelegenheit nutzen und nochmals Kreationen wie diese Rhabarber-Zimt-Tarte zaubern. Die Oxalsäure im Rhabarber nimmt mit der Zeit zu, was die grünen und roten Stangen zunehmend ungenießbar macht. Manche sprechen vom 10. Juni, für viele ist der Johannistag der Stichtag. Der Johannistag fällt auf den 24. Juni und gilt es Ende der Rhabarber-Erntezeit. Und da ich euch ja versprochen hatte, ein paar mehr Rezepte mit Rhabarber zu kreieren und hier vorzustellen, bekommt ihr in dieser Woche vor dem Midsommarfast und vor dem Johannistag nochmals den Rhabarber-Overload. Wer weniger ein Fan der köstlichen Stangen ist, der kann gerne einmal im Rezepte-Archiv stöbern. Vielleicht gibt es dort einige andere leckere Alternativen für das Kuchenbuffet zu Midsommar. Wenn ihr genauso gerne Rhabarber esst wie ich, dann gibt es hier schon ein paar Ideen wie etwa das Rhabarber-Cheesecake-Eis mit Thymian verfeinert, Rhabarber Mini Cakes oder die köstliche Himbeer-Rhabarber-Torte.

2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (10)2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (4)2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (17)

Rhabarber-Zimt-Tarte

(für eine rechteckige Tarteform)

100 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
75 g Butter
1 El Puderzucker
60 ml Wasser

1-2 Stangen Rhabarber

250 g Mascarpone
100 ml Sahne
70 g Doppelrahmfrischkäse
1 Ei
1 TL Zimt
2 TL Vanilleextrakt
2 EL Zucker

Den Backofen nun auf 180 ° Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Sollte der Teig zu trocken sein, einfach etwas mehr Wasser nehmen und wenn er zu feucht ist, dann einfach etwas mehr Mehl. Den fertigen Teig in den Kühlschrank geben und etwa 30 Minuten kühl stellen. Oder aber ihr gebt ihn direkt in eine Tarteform und kleidet diese damit aus. Ihr könnt dabei eine rechteckige oder auch eine runde Tarteform nehmen. Wenn ihr kleine Happen haben wollt, eignen sich auch kleine Tartelettes-Formen dazu. Den Tarteboden etwa 10 Minuten kurz blind backen. Anschließend herausholen.

Den Rhabarber währenddessen waschen und schräg in Stücke schneiden. Für die Cremefüllung Mascarpone mit Frischkäse und Sahne glatt rühren. Im Anschluss Gewürze und Zucker zugeben und gut unterrühren. Die Masse dann auf den vorgebackenen Tarteboden geben und glatt streichen. Die Rhabarber-Stücke im gewünschten Muster auf der Cremefüllung verteilen und leicht eindrücken. Anschließend die Tarte in den Ofen geben und etwa 30 Minuten backen. Die Rhabarber-Zimt-Tarte ist fertig, wenn der Teig am Rand eine leichte Farbe hat und auch die Creme sich leicht goldbraun verfärbt. Die Masse ist dann noch etwas weich, wird aber fester beim Auskühlen.

Hier habe ich euch natürlich auch wieder das Rezept im PDF: Midsommar-Tarte mit Rhabarber!

2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (15) 2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (7) 2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (9) 2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (11) 2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (2)2018-06-skoen-och-kreativ-food-midsommar-rhabarber-zimt-tarte (12)

   

Posted by Joan / Filed In: Rezepte
Tagged: Backen, Balkondekoration, Cheesecake, Frühling, Kuchen, Midsommar, Nuss und Mandel, Rhabarber, Schweden, Sommer, Tarte und Tartelette, Vanille, Zimt

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen