• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

{FOOD} God Jul: Speculoos Cookies

5. Dezember 2018 · Leave a Comment

2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-speculoos-cookies-plaetzchen (4) 2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-speculoos-cookies-plaetzchen (6)

Für den zweiten Advent habe ich euch vorab schon ein wunderbar einfaches und schnelles Rezept für leckere Speculoos Cookies. Diese Spekulatius-Variante geht ganz schnell, sieht vielleicht unspektakulär aus, ist aber geschmacklich fantastisch. Mögt ihr lieber ausgefallene und aufwendige Plätzchenkreationen oder sind euch die Klassiker oder vielleicht auch einfach schnelle, simple Sorten am liebsten? Ich liebe einen Mix aus beiden. Sie machen sich auch wunderbar auf dem Teller, wenn es etwas Abwechslung gibt. Daher gibt es bei mir oft ein paar Klassiker oder einfachere Varianten, die auch schnell zu backen sind und geschmacklich trotzdem überzeugen. Und dazu gibt es eben einige Besonderheiten, ein paar neue Kreationen und einige aufwendigere Plätzchen.

Speculoos Cookies zum zweiten Advent

Diese Speculoos Cookies sind Plätzchen, die zur einfachen, schnellen Sorte gehören und damit auch noch schnell am Abend gebacken werden können. Dafür sind sie perfekt für das kommende, zweite Adventswochenende. Ihr könnt sie schnell noch backen und direkt am Sonntag vernaschen. Wenn ihr gleich noch weitere Sorten backen wollt, dann schaut doch mal in die Rezepte vom letzten Jahr rein. Was haltet ihr von Chai-Kipferl, Mokka-Mandel-Küsschen oder Tonka-Kipferl? Oder doch lieber schwedische Mini-Kanelbullar, Mandel-Tonka-Trüffel, Mürbeteig-Bäume und Nussknacker-Riegel? Oder doch besser kleine Weihnachtsgugel? Ganz egal, ihr könnt ja ein wenig in den Rezepten stöbern, was euch gefällt und für den Adventstisch passt.

In der Weihnachtsbäckerei

Ich bin mit der Weihnachtsbäckerei für dieses Jahr eigentlich schon fast durch. Wie backt ihr eure Plätzchen, in ein oder zwei Tagen und dann direkt alle Sorten am Stück? Oder lasst ihr euch Zeit und backt mal hier und mal da, immer wieder eine Sorte? Und wie viel Plätzchensorten gibt es bei euch? Ich habe es mir in den letzten Jahren angewöhnt, das ganze wie meine Mum zu handhaben. Ich entdecke immer mehr Eigenschaften und Verhaltensweisen, in der ich ihr immer mehr ähnele. Aber diese ist eine gute, wie ich finde. Sie nimmt sich die vorletzte Woche immer Urlaub. Und dann backt sie jegliche Sorten an Plätzchen, die wir zuhause haben wollen und gerne essen. Das sind meistens an die 15 bis 20 Sorten.

Die letzten Jahre habe ich mir auch immer zwei oder drei Tage frei gehalten. An diesen habe ich dann erst einmal alle Teige zubereitet, geknetet, ausgerollt, ausgestochen und gebacken. Und am zweiten oder dritten Tag steht dann Verzierung an. Schließlich werden Plätzchenhälften mit Marmelade bestrichen, zusammen gesetzt und Schokolade zum Verzieren über die Plätzchen gegeben. So ist das Chaos in der Küche kleiner, und das ganze Schokolade schmelzen konzentriert sich auf einmal, in einer riesengroße Portion anstatt ständig von vorne anfangen zu müssen. Das ganze erleichtert die Arbeit in einer winzigen Küche und zudem komm ich schlagartig in Weihnachtsstimmung. Hilft wirklich Wunder, kann ich euch sagen. Auf einen Tag ist man komplett im Weihnachtsmodus. Und das hat dieses Jahr geholfen, da ich zuerst einmal gar nicht auf die Weihnachtszeit eingestimmt war.

2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-speculoos-cookies-plaetzchen (10)

Speculoos Cookies

(für etwa 30 Plätzchen)

125 g Mehl
60 g Zucker
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Spekulatiusgewürz
65 g Butter
1 Eigelb
2 EL Milch

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, Milch zugeben, je nachdem wie fest der Teig ist. Der Teig sollte gut zu kneten und nicht zu feucht sein. Den Teig im Anschluss in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Anschließend den Teig ausrollen und mit einem Pizzaschneider mit Wellenkante oder aber einem entsprechenden Ausstecher die Speculoos Cookies ausstechen. Mit einer Stricknadel oder einem Rouladenspieß kleine Punkte in die Cookies stechen. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Plätzchen auf einem Blech verteilen und nochmals kurz für etwa 5-10 Minuten kühl stellen. (Ich packe die bestückten Bleche immer auf meinen Balkon als Zwischenstation, denn dann verlaufen die Plätzchen im Ofen nicht so sehr.) Die Speculoos Cookies im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, bis sie von unten eine leichte Farbe haben. Anschließend aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.

*Das Rezept ist inspiriert durch die Sweet Dreams.

Ihr könnt euch das Rezept für eure Sammlung wieder herunterladen!

2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-speculoos-cookies-plaetzchen (8) 2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-speculoos-cookies-plaetzchen (11)2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-speculoos-cookies-plaetzchen (2) 2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-speculoos-cookies-plaetzchen (3)2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-speculoos-cookies-plaetzchen (5)

   

Posted by Joan / Filed In: Adventskalender, Rezepte
Tagged: Advent, Backen, Beige, Braun, Grün, Plätzchen, Schwarz, Weihnachten, Weiß, Winter, Zimt

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen