• Home
  • Blog
  • Rezepte
  • Interior
  • DIY
  • Shop
  • About
  • Kontakt

Skön och kreativ

Ein Lifestyle-Blog, skandinavisch inspiriert

{FOOD} God Jul: Vanille-Cookies mit Johannisbeermarmelade

13. Dezember 2018 · Leave a Comment

2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (9)2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (12)

Der dritte Advent steht schon bevor und damit auch eine Einladung, für die ich noch einiges an Vorbereitungen treffen muss. Das heißt, der Samstag ist den Vorbereitungen gewidmet und damit dem Backen. Ein Törtchen soll es geben und ich habe mir auch schon überlegt, was für eines. Apfel wird eine Rolle spielen und Schokolade und mehr will ich noch nicht verraten. Mehr werdet ihr auf jeden Fall auf Instagram sehen. Mal sehen, ob ich es schaffe, das Törtchen dann auch für einen Beitrag abzulichten. Aber da die Gäste nicht bei mir eingeladen sind und ich das Törtchen vielmehr nur mitbringe, bleibt es abzuwarten, ob Zeit und mehr bleibt für ein kleines Shooting zum Ablichten. Ihr werdet es erfahren und  drückt mir die Daumen, dass das Törtchen auch so gelingt, wie ich mir das vorstelle.

Vanille-Cookies: Gibt es was Besseres als Vanille?

Was habt ihr für den dritten Advent denn geplant? Wenn ihr noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsmarkt seid, dann schaut mal in die Liste meiner schönsten Weihnachtsmärkte in der Umgebung um Frankfurt. Falls ihr gerne noch die Plätzchendose auffüllen oder generell noch einmal Plätzchen backen wollt, dann habe ich auch noch ein paar Rezepte für euch. Wenn ihr einfache Spekulatius mögt oder lieber Kipferl, dann gibt es eine Tonka– und eine Chai-Variante hier auf dem Blog. Wenn euer liebstes Gewürz Vanille ist, dann habe ich heute genau das richtige Rezept für euch: Vanille-Cookies. Ich liebe Vanille über alles, als Eis, als Pudding, im Kuchen für Böden oder Cremes, ja sogar als Parfum, als Duschgel, Lotion und als Duftkerze. Gibt es auch ein Gewürz oder ein Aroma, von dem ihr nicht genug bekommen könnt? Wie gesagt, Vanille ist meine Wahl. Und daher sind diese Plätzchen einfach himmlisch, denn sie schmecken absolut himmlisch, natürlich nach Vanille und zergehen einem auf der Zunge. Ich hoffe, ich hab genug geschwärmt und euch läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Das Rezept bekommt ihr jetzt.

2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (8)

Vanille-Cookies mit Johannisbeermarmelade

(für etwa 30 Plätzchen)

125 g Mehl
40 g Puderzucker
1 Prise Salz
60 g Butter
1 Eigelb
1 TL Vanilleextrakt

40 g weiße Schokolade
20 ml Sahne
1 Msp. Vanilleextrakt

Johannisbeermarmelade

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte gut zu kneten und nicht zu feucht sein. Eventuell etwas Mehl noch hinzufügen, falls nötig. Den Teig im Anschluss in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Anschließend den Teig ausrollen und mit einem entsprechenden Ausstecher je nach Wunsch die Vanille-Cookies ausstechen. Wenn ihr wollt, könnt ihr mit einem kleinen Buchstaben-Stempel kleine Botschaften in die Hälfte der Plätzchen stechen. Dafür eignen sich Weihnachtsgrüße oder einzelne Worte. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Plätzchen auf einem Blech verteilen und nochmals kurz für etwa 5-10 Minuten kühl stellen. (Ich packe die bestückten Bleche immer auf meinen Balkon als Zwischenstation, denn dann verlaufen die Plätzchen im Ofen nicht so sehr.) Die Vanille-Cookies im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, bis sie von unten eine leichte Farbe haben. Ihr wisst, ich mag meine Plätzchen gerne hell oder mit nur einem Hauch an Farbe. Ihr könnt den Grad an Bräune allerdings so variieren, wie ihr wollt. Anschließend aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.

Sobald die Plätzchen ausgekühlt sind, könnt ihr die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit Sahne und Vanille verrühren. Etwas abkühlen lassen, bis die Masse dickflüssig ist. Dann mit einem kleinen Löffel auf ein Plätzchen die Schoko-Ganache geben und auf ein zweites ein bisschen Johannisbeermarmelade und die beiden Plätzchen zusammensetzen. So mit allen Plätzchen verfahren.

* Das Rezept ist inspiriert durch Fräulein Klein.

 

Das Rezept gibt es hier wieder für eure Rezeptsammlung zum Download!

2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (3) 2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (5) 2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (7) 2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (10) 2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (2) 2018-skoen-och-kreativ-food-god-jul-plaetzchen-vanille-cookies-mit-marmelade (1)

   

Posted by Joan / Filed In: Adventskalender, Rezepte
Tagged: Advent, Backen, Beeren, Beige, Braun, Marmelade, Plätzchen, Rot, Vanille, Weihnachten, Winter

Meet Joan



Hej hej, mein Name ist Joan und ich bin Bloggerin & der kreative Kopf hinter dem Lifestyle-Magazin >> Skön och kreativ <<. Mein Blog ist ein wahres Sammelsurium an Inspiration für Gebackenes und Gebasteltes, von Muffins, Keksen & Co über Gestricktes & Genähtes bis hin zu Dekorationsideen & Einrichtungstipps. Wer Anregungen oder neue Rezepte sucht, wird hier garantiert fündig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


VÄLKOMMEN



Hej hej! Schön, dass du hier bist! Ich bin Joan und ich liebe Kuchen & Kreatives.

Neueste Beiträge

God Jul: Free Wallpaper zu Weihnachten # Vierter Advent

{Interior} God Jul: Klassisches Rot für’s Wohnzimmer zu Weihnachten

{FOOD} God Jul: Chocolate Cherry Cake

God Jul: Free Wallpaper und Geschenkideen zu Weihnachten # Dritter Advent

Archive

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Deko
  • DIY
  • Fashion
  • Grafikdesign
  • Interior
  • Living
  • Näh-Atelier
  • Paperwork
  • Rezepte
  • Sonntagslektüre
  • Wrapping
Follow

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen